Diagrammerstellung mit OpenOffice

Guten Abend die Damen und Herren,

also was möchte ich? Ich möchte mit OpenOffice.org Calc eine Art „Fitnesstagebuch“ erstellen. Was mich nun vor ein Problem stellt, ist die Umsetzung dahingehend, dass das Ganze am Ende des Tages auch in einem Diagramm dargestellt werden kann.
Habe natürlich schon gegoogelt und weiß auch wie man ein Diagramm erstellt, das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass ich bestimmte Kategorien in einem Diagramm sehen will.

Beispiel:


Ausrüstungsverleih
          Kanus      Boote    Motoren
Jan       12            23            47
Feb       9             31            54
Mrz       14            27            56

und so weiter und so fort -> SO einfach nützt mir das nicht !

In meinem konkreten Fall handelt es sich um absolvierte Rücken- und Schulterübungen, wie z.B. „Rudern am Gerät“, „Latzug auf die Brust“, „Butterfly Reverse“, „Shrugs“, „Frontheben“, „Seitheben“, „Rückenstrecken“. Im Diagramm soll folgendes erkennbar sein:

  • trainiertes Körperteil (Rücken, Schulter, Beine, Bauch, Brust, Arme)
  • Name der Übung (siehe oben)
  • Gewicht
  • Wiederholungen
  • Sätze (der wie vielte Satz es war, in der mir die Übung X mit einem Gewicht von Y eine Wiederholungsanzahl von Z gelang)
  • Datum

Wir haben hier es also mit 6 Faktoren zu tun und nicht wie im Beispiel des Ausrüstungsverleihs mit 3 Faktoren. Falls es fachlich gesehen nicht Faktor heißt, dann seht es mir nach ich komme nicht aus dem Fach, hoffe jedoch, dass ihr versteht worauf ich aus bin. Zweck dieser Datei soll es sein, Leistungsfortschritte zu dokumentieren und ansehnlich darzustellen.

Es wäre echt schön, wenn sich jemand die Mühe machen würde und mir da weiterhelfen könnte ohne großes Fachchinesisch. Derjenigen Person wär ich richtig dankbar.
Ist das Vorhaben mit diesem Programm überhaupt realisierbar und wenn nein, was wäre die (kostenlose) Alternative dazu?

Hallo,

sieh mal hier:
http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Excel-Tipps…

Inwieweit dies für dich ausreichend und mit OO umsetzbar ist, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
nasziv

Hallo,

Flexible Diagramme mit Pivot-Tabellen, so wie in deinem Link beschrieben, könnten tatsächlich das Problem lösen. Gibt es etwas vergleichbares denn auch für OpenOffice.org Calc unter einem anderen Namen als Pivot ? Habe nämlich leider kein Excel.

Auf jeden Fall schonmal ein Danke !

          Kanus      Boote    Motoren
Jan       12            23            47
Feb       9             31            54
Mrz       14            27            56
und so weiter

Hallo,
das System dahinter siehst Du aber schon?
Links neben Kanus ist ein Feld frei.
Kanu usw sind die 3 Datenreihen, bilden zum Beispiel jeweils eine Linie. Du hast wohl 6 Datenreihen, das Programm kann noch viele mehr. Text beliebig.
Links senkrecht die Werte der waagerechten Achse im Diagramm.
In den Feldern stehen Zahlen, wie 12 oder 23. Nichts anderes als Zahlen.
Mehr Info braucht es kaum, einfach nachbauen mit Deinen Daten, so dass irgendwo eine solche Tabelle entsteht.
Dann diese Tabelle komplett markieren und Diagramm erstellen, Design auswaehlen.
Oft passt ein Punktdiagramm wegen der waag Skalierung und dann die Linien formatieren.
Gruss Helmut