hallo leute!
wie schaffe ich es mein suse 7.0 so zu konfigurieren das ich es als automatischer dial in router verwenden kann!
ich habe IPChains und SQUID drauf laufen aber es funkt noch nicht voll automatisch!
ich möchte mein suse so konfigurieren dass wenn jemand über Proxy zugreift automatisch ins internet geht!
bitte helft mir!
mfg.
walter
wie soll ich denn das dial in verstehen???
dial in ins internet!
aufruf eines internetsites -> proxy -> auto ppp -> wählen -> internet
hallo leute!
Hi Walter,
ich würde unter dial in Router verstehen, das du dich in dein Netzwerk einwählen willst:smile:
wie schaffe ich es mein suse 7.0 so zu konfigurieren das ich
es als automatischer dial in router verwenden kann!
Lies die Howto’s!
ich habe IPChains und SQUID drauf laufen aber es funkt noch
nicht voll automatisch!
/me interpoliert die Informationen
Du hast alle default policies auf deny gesetzt und keine weiteren Regeln in den Chains. Erlaube einfach alles
ich möchte mein suse so konfigurieren dass wenn jemand über
Proxy zugreift automatisch ins internet geht!
Wählt sich denn der Rechner raus wenn du lokal versuchts eine Verbindung aufzubauen (ping IP)?
Ich nehme mal an nicht.
man route
man netstat (Tip benutz die optionen -rn)
Funktioniert denn überhaupt die einwahl?
Da ich anehmen muß das du mit einen 2400 Baud Modem ins Netz willst.
man pppd oder das ppp howto
wenns doch isdn ist
man ipppd oder das i4l howto
bitte helft mir!
Denke du hast hier alle nötigen infos, um selber weiter zukommen.
Sorry für diese nicht ganz so nette antwort, deine posting war nur der berühmte Tropfen der der Fass zum überlaufen brachte.
Gewöhne dir an alle notwendigen Informationen zu liefern und nicht zu schreiben: Das funzt nicht … mach mal!
Vergiss nicht, die hilfe die du hier bekommst, beruht auf freiwilliger Basis und aus diesem Grund solltest du den (Helfern) nicht unötig viel arbeit bereiten.
In diesem Sinne
Markus
mfg.
walter
dial in ins internet!
aufruf eines internetsites -> proxy -> auto ppp ->
wählen -> internet
Du meinst also Dial OUT – auch dial on demand (DoD) genannt
Wenn Du uns jetzt noch verraten würdest, wie denn Deine Internet-Anbindung beschaffen ist … (analoges Modem, ISDN, DSL, Kabel-Modem, …)
Vielleicht hilft Dir aber auch schon ein Blick in
http://www.linuxdoc.org/HOWTO/PPP-HOWTO/index.html
weiter?
Gruß
Fritze
-O
Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen würden. /Jostein Gaarder/
nicht frech werden!
Ich habe ein analog modem zugang!
ciao
Walter
[…]
nicht frech werden!
Mach doch Deinen Sch*** alleine!
hallo leute!
3y, d00d3!
wie schaffe ich es mein suse 7.0 so zu konfigurieren das ich
es als automatischer dial in router verwenden kann!
Du musst voll kr4ss H4ndbuch-R34d!ng machen. D4 sind eich voll leet Infos drin. DoD bedeutet nicht „Doom of DAU“.
ich habe IPChains und SQUID drauf laufen aber es funkt noch
nicht voll automatisch!
Oh, Shit Mazta! poste einfachg voll krass fiele Error-Meldings! Krass viele, ey.
ich möchte mein suse so konfigurieren dass wenn jemand über
Proxy zugreift automatisch ins internet geht!
Dial on demand ist so voll krass simpel unter SuSE, da regelt Linux mal wieder voll den Arsch ab!
Se „Mazta of desazta!“ bastian