Hallo Joerg.
it der genannten Firma hatte ich bisher noch nichts zu tun,
d.h. sie ist mir völlig unbekannt
- Den Zusammenhang zwischen Virus/Dialer Warnung und Anruf
vermute ich einfach mal, weil sie wirklich nur 2 minuten
auseinander lagen
Ich wuerde daher sagen: Zufall, aber ein Zufall, der einem auffaellt und daher paranoide Vorstellungen foerdert. Waere es Zufall, dass Tage zwischen den Ereignissen liegen, waere es Dir nicht aufgefallen. Kriminelle haben uebrigens auch Zeit und sie koennten Deinen Rechner laenger aushorchen und dann zusaetzlich noch bei Dir weniger Verdachtsmomente gedeihen lassen.
- Betriebssystem ist W2000, Update: keine Ahnung
ufff, das ist ein anderes thema, das solltest du aber wissen, es ist naemlich dein geraet, an deinem auto pruefst du ja auch die bremsen von zeit zu zeit oder den luftdruck etc…
- Virenscanner: Anti-Vir
- Ins Internet gehe ich über eine Eumex-Anlage, ich hab DSL
- Da ich bereits vor geraumer Zeit mal Ärger mit nem Dialer
hatte, habe ich alle 0190 und 0900-Nummern über die T-Kom
sperren lassen
Dialer und DSL vertragen sich allerdings eh nicht.
- Auf meinem Rechner befinden sich meines Wissens keine
persönlichen Infos, ich nutze eBanking, habe aber weder meine
Kontonummer noch meinen PIN oder TANs abgespeichert
Dann ist Dein Konto sicher. Ok, selbst wenn die Pin Dir geklaut wurde bzw. mitgelesen wurde, so ist immer noch der Tan-Block da und jede Nummer kommt nur ein einziges Mal vor. Drei falsche Eingaben und schwups geht gar nichts mehr. Siehe Deine Kontoauszuege, Du wirstmit Sicherheit nichts bemerken und jeder Blick darauf ohne dass Eingriffe Dritter zu sehen sind werden Dich beruhigen.
Bin gespannt auf eure Antworten. Ich hoffe natürlich auch,
dass das alles nur ein blöder Zufall war, aber es ist schon
ein komischer Zufall, daß ich 2 Minuten nachdem ich eine
Überweisung über eBanking gemacht habe, eine Virus Warnung
bekomme und mich dann auch noch eine mir unbekannte Firma mit
Unterdrückung der Rufnummernübermittlung anruft und versucht,
mich nach meinem Namen auszufragen…
Es ist zigzehntausendfach wahrscheinlicher, als im Lotto den Hauptgewinn zu ziehen. Die Geschichte mit dem Namen hat rechtliche Hintergruende, wie ja schon erwaehnt wurde. Man kann Telefonnummern und Namen in den meisten Faellen auch ohne Beihilfe des Anzurufenen heraus finden und zwar legal.
viele gruesse, peter