Hallo Wolfgang,
Die PC-Welt linkt keineswegs auf den Stardialer. Die PC-Welt
zeigt auf ihrer Website Internetsuchergebnisse an
das sind aber ausgewählte links. und wenn da „gesponsort“
steht, dann heisst das, dass da geld geflossen ist, damit das
an erster stelle steht.
Geld ist schon geflossen. Aber eben nicht an die PC-Welt, sondern an Overture. Und das ist ein ganz normaler Suchmaschinenbetreiber, u. a. Eigentümer von Altavista.
ich würde mal die pc-welt nicht gerade als die zeitschrift für
computer-experten klassifizieren. und ich finde einfach, dass
diese „falle“ für laien nicht sofort erkennbar ist.
Da gebe ich dir nur bedingt recht. Mir fällt manchmal eine Ausgabe in die Hände, und hab dann immer viel zu lachen. Die PCWelt als Satirezeitschrift für Computerexperten…
schon allein die aufmachung der suche bei der pc-welt: das
suchfenster steht direkt neben dem „webcode“-fenster (das sind
codes die in der zeitschrift drin sind um bestimmte sachen
schneller zu finden). und es steht nix dabei wie „web-suche“
oder so. wenn ich auf der homepage von ibm bin und geb dort
906090 ein, dann krieg ich ja auch nicht einen link auf frauen
mit idealmassen…
finde einfach es ist ein unterschied ob man eine reine
suchmaschine bemüht oder eine redaktionell betreute homepage
durchsuchen will.
Nun, man kann durchaus berechtigt argumentieren, mit der Darstellung der Ergebnisse einer fremden Suchmaschine in einem eigenem redaktionellen Frame habe sich die PCWelt diese fremden Inhalte zueigen gemacht.
Tatsächlich gaukelt dieses Blatt ein umfassendes redaktionelles Portal vor, bietet aber doch im Grunde nichts weiter als zugekaufte fremde Leistung. Dies lässt natürlich tiefe Rückschlüsse auf die Qualität des Blattes zu.
Ich hab mir gerade mal den Spass gemacht, nacheinander bei Heise und der PCWelt nach ‚webcam‘ zu suchen. Heisse Girls mit Dildo bei der PCWelt, PC als Fernbedienung… bei Heise. Vielleicht werde ich in Zukunft doch weniger iX und mehr PCWelt lesen…
Gruss,
Schorsch