Hi,
zuerst: Wenn die 0190-/0900-er Nummern nicht genutzt werden ist es ratsam, diese Nummern bei der T-Com sperren zu lassen.
Hat jemand einen Tip, wie man weiter vorgehen sollte. Wie
finde ich raus, von welcher Internet-Seite aus das war, und ob
der Dialer legal ist.
Normalerweise steht auf der Rechnung „Beiträge anderer Anbieter“, dort such einfach den entsprechenden Anbieter zur Seite und ruf dorthin an. Dort wird man dir sagen können, welche Seite dies gewesen sein soll.
Dann surfst du einfach mal auf diese Seite und siehst nach, ob der Dialer den Voraussetzungen entspricht, die gesetzlich geregelt sind (mehrmals Ok eintippen etc.). Wenn du aufgefordert wirst ok einzutippen verlass die Seite, wenn keine Aufforderung kommt und auf der nächsten rechnung wieder 30 € berechnet werden mach dir nichts draus (s.u.).
Außerdem kannst du bei der RegTP überprüfen auf wen (wenn überhaupt) der Dialer registriert ist.
Sollte der Dialer registriert sein, jedoch nicht den Anforderungen entsprechen melde dies der RegTP, die können auch nicht alles wissen und sind für Hinweise dankbar.
Macht es Sinn, einfach nur die restliche Telefonrechnung zu
bezahlen. Wer mahnt dann. Die Telekom oder der
Dialer-Betreiber.Die T-Com mahnt nur Beträge, die bei ihnen angefallen sind. Fremde Anbieter müssen selber mahnen.
Wenn ihr also sicher seit, dass niemand diese Seite / den Dialer genutzt hat bezahlt einfach nur den T-Com Betrag. Es macht Sinn, beim Verwendungszweck der Überweisung anzugeben, warum es 30€ weniger sind. Zusätzlich ein Anruf bei der T-Com oder der Gang zum T-Punkt und es dort noch mal erklären. Muss zwar nicht sein, aber sicher ist sicher.
Wenn der Fremdanbieter dann der Meinung ist, ihr schuldet ihm Geld wird er sich schon melden. Und dann muss er beweisen, dass die Leistung in Anspruch genommen wurde falls ihr bestreitet, sein Angebot genutzt zu haben.
Liebe Grüße
Timi