Dialer bei DSL?

Hi,

bisher war ich der Meinung, mit einem DSL-Anschluss und ohne Modem oder ISDN-Karte im Computer vor Dialern ziemlich sicher zu sein, aber kürzlich meinte ein Bekannter, es gäbe auch schon DSL-Dialer.

Stimmt das? Wie schützt man sich vor denen?

Vielen Dank, ciao, Thorsten

Es gibt keinen DSL Dialer. Das Gerücht kommt immer wieder hoch- stimmt aber nicht. Bei DSL handelt es sich um eine DATENleitung- da kann einfach nichts passieren.

wewewe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aber kürzlich meinte ein Bekannter, es gäbe auch
schon DSL-Dialer.

Dein Bekannter hat gelogen.

Stefan

hi

.bitte erst einmal suchen!
.und dann bitte im richtigen Bereich, und zwar: Viren, Dialer, Spam …

.dann hier schauen:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

cu
ali drin

Beide Seiten haben Recht. Es gibt sogenannte „DSL-Dialer“!

Die bauen aber eine normale Verbindung zu einer Internetseite auf.
Hier wird man aufgefordert eine bestimmte 0190/0900-Nummer mit dem normalen Telefon anzurufen. Dort erhält man dann ein Paßwort welches auf der „Dialer-Seite“ eingegeben werden soll. Das Paßwort ist nur so lange gültig wie die kostenpflichtige Telefonverbindung besteht. Sobald man auflegt wird auch der Zugang zur „Dialer-Seite“ gekappt.

Also ungewolltes Einwählen ist da nicht.

gruß schlibo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ungewolltes Einwählen ist da nicht.

Nee, man ist ja selbst der Dialer und benutzt eine normale Telefonleitung dazu und nicht die DSL-Leitung. Deshalb ist der Ausdruck DSL-Dialer eher irreführend und löst dann bei einigen Bekannten die pure Angst aus :wink:

Stefan

Hi,

bisher war ich der Meinung, mit einem DSL-Anschluss und ohne
Modem oder ISDN-Karte im Computer vor Dialern ziemlich sicher
zu sein, aber kürzlich meinte ein Bekannter, es gäbe auch
schon DSL-Dialer.

Stimmt das? Wie schützt man sich vor denen?

Vielen Dank, ciao, Thorsten

Es gibt keinen DSL Dialer. Das Gerücht kommt immer wieder
hoch- stimmt aber nicht. Bei DSL handelt es sich um eine
DATENleitung- da kann einfach nichts passieren.

Naja, ich baue ja auch bei DSL eine Verbindung zu meinem Provider auf - welcher das ist legt ja die DFÜ-Verbindung oder im Falle von T-Online oder AOL gegebenenfalls die Zugangssoftware fest. Auf diesem Wege liesse sich doch bestimmt auch ein Zugang zu einem anderen Provider einrichten (ungewollt von einem Programm), der dann teurer ist als normal, oder?

Ciao, Thorsten

Naja, ich baue ja auch bei DSL eine Verbindung zu meinem
Provider auf - welcher das ist legt ja die DFÜ-Verbindung oder
im Falle von T-Online oder AOL gegebenenfalls die
Zugangssoftware fest.

Nein, stimmt so nicht. Die Daten im DFÜ-Netzwerk bei Verwendung eines DSL-Modems sind keine Einwahldaten in dem Sinne, dass man hier auch eine beliebige andere „Einwahl“ realisieren könnte. Vielmehr ist es bei DSL, Internet über Fernsehkabel, … so, dass es nur eine einzige, immer gleiche Verbindung über einen festen Anbieter gibt. Die Anmeldedaten des DFÜ-Netzwerks dienen nur der abrechnungstechnischen Zuordnung für ggf. vorhandene verschiedene Vertriebspartner, sowie zur Nutzung zusätzlich von einem bestimmten Vertriebspartner angebotener Dienstleistungen. D.h. solange kein böser Junge einen Vertriebsvertrag mit z.B. der Telekom hat, kann er auch nichts abrechnen. Und im Gegensatz zur Vergabe von 0900er Rufnummern ist man bei den Partnerschaften im DSL-Bereich sehr vorsichtig und zurückhaltend.

Gruß vom Wiz

Auf diesem Wege liesse sich doch
bestimmt auch ein Zugang zu einem anderen Provider einrichten
(ungewollt von einem Programm), der dann teurer ist als
normal, oder?

Ciao, Thorsten