Dialer bei W-Lan?

Hallo zusammen.

Mal angenommen, ein privater Haushalt (DSL + ISDN) hat einen W-Lan Ruter in Benutzung. An diesen W-Lan Ruter ist der Home-PC inkl. ISDN-Karte (für Faxe und I.-Telefonie) angeschlossen, sowie ein Notebook der via W-Lan für das Internet benutzt wird. Auf dem Notebook hat sich nun heimlich ein Dialer installiert!

So, besteht auch da die Gefahr einer Dialer-Abrechung (0900… etc.)wenn sich dieser auf dem Notebook installiert? Kann das eigentlich technischgesehen machbar sein das der sich via W-Lan einwählt?

Hallo Fragewurm,

Mal angenommen, ein privater Haushalt (DSL + ISDN) hat einen
W-Lan Ruter in Benutzung. An diesen W-Lan Ruter ist der
Home-PC inkl. ISDN-Karte (für Faxe und I.-Telefonie)
angeschlossen, sowie ein Notebook der via W-Lan für das
Internet benutzt wird. Auf dem Notebook hat sich nun heimlich
ein Dialer installiert!

So, besteht auch da die Gefahr einer Dialer-Abrechung (0900…
etc.)wenn sich dieser auf dem Notebook installiert? Kann das
eigentlich technischgesehen machbar sein das der sich via
W-Lan einwählt?

Das kommt jetzt darauf an, wie der Fax auf dem PC konfiguriert ist.
Wenn der Fax im Netzwerk freigegeben ist, kann auch das Notebook über den Fax jede beliebige NUmmer anwählen.

Das Fax wird zwar die Verbindung unterbrechen, wenn kein Fax antwortet, aber es gibt ja Nummern bei welchen man schon xx€ los ist, wenn die Verbindung nur schon zustande kommt.

MfG Peter(TOO)

Okay, eine Freigabe bzw. ein Zugriff v. Notebook auf das Fax am PC gibt nicht bzw. man kann auf das Fax nicht zugreifen via Notebook (W-Lan.)

Wie schaut es eigentlich aus mit einem Virus-Programm?! Dieser sollte doch bei einem Scan den Dialer erkennen, oder?

Aber sollte der PC mit dem Fax in diesem Fall nicht eingeschaltet sein wenn das Fax über eine ISDN-Karte arbeitet? Es wird ja vom PC aus gefaxt und wenn dieser PC ausgeschaltet ist, kann mann doch durch W-Lan mit dem Notebook darauf nicht zugreifen, oder verstehe ich da was falsch…

Keine Info?