Hi,
folgenden Text habe ich auf der Seite „http://www.bsi-fuer-buerger.de/abzocker/05_02.htm“ (Bundesagentur für Sicherheit und Informationstechnik) herauskopiert:
Das können Dialer normalerweise nicht
Im Regelfall haben Dialer bei Ihnen keine Chance, wenn Sie über DSL im Internet surfen. Dabei kann sich der Dialer nämlich nicht unbemerkt bei einem fremden Provider einwählen. Doch aufgepasst: Wenn Sie eine DSL-/ISDN-Kombikarte benutzen, geht Ihr Schutz flöten. Dann kann sich ein Dialer unbemerkt einschleichen. Benutzen Sie eine reine DSL-Karte oder einen DSL- oder ISDN-Router sind Sie auf der sicheren Seite. Wie bei Viren und Trojanern gilt auch hier: Die meisten sind für das Betriebssystem Windows ausgerichtet. Wenn Sie stattdessen ein anderes verwenden, sind Sie von vorn herein sicherer.
Ich nutze DSL über ein SpeedTouch Bridging ADSL Modem von Thomson welches mir von meinem Provider zugeschickt wurde.
Meine Frage:
Bin ich somit vor Dialern geschützt?
Oder anderst gefragt wie kann ich überprüfen ob ich eine "DSL-/ISDN-Kombikarte " benutze?
MfG
Maximilian