Dialer mit DSL

Hi,

folgenden Text habe ich auf der Seite „http://www.bsi-fuer-buerger.de/abzocker/05_02.htm“ (Bundesagentur für Sicherheit und Informationstechnik) herauskopiert:

Das können Dialer normalerweise nicht

Im Regelfall haben Dialer bei Ihnen keine Chance, wenn Sie über DSL im Internet surfen. Dabei kann sich der Dialer nämlich nicht unbemerkt bei einem fremden Provider einwählen. Doch aufgepasst: Wenn Sie eine DSL-/ISDN-Kombikarte benutzen, geht Ihr Schutz flöten. Dann kann sich ein Dialer unbemerkt einschleichen. Benutzen Sie eine reine DSL-Karte oder einen DSL- oder ISDN-Router sind Sie auf der sicheren Seite. Wie bei Viren und Trojanern gilt auch hier: Die meisten sind für das Betriebssystem Windows ausgerichtet. Wenn Sie stattdessen ein anderes verwenden, sind Sie von vorn herein sicherer.

Ich nutze DSL über ein SpeedTouch Bridging ADSL Modem von Thomson welches mir von meinem Provider zugeschickt wurde.

Meine Frage:

Bin ich somit vor Dialern geschützt?
Oder anderst gefragt wie kann ich überprüfen ob ich eine "DSL-/ISDN-Kombikarte " benutze?

MfG

Maximilian

Ich nutze DSL über ein SpeedTouch Bridging ADSL Modem von
Thomson welches mir von meinem Provider zugeschickt wurde.

Bin ich somit vor Dialern geschützt?

Darüber kann ein Dialer keine Verbindung aufbauen, wenn du kein Modem oder eine ISDN-Karte oder sowas angeschlossen hast, bist du sicher.

Oder anderst gefragt wie kann ich überprüfen ob ich eine
"DSL-/ISDN-Kombikarte " benutze?

Guck, ob von deinem PC aus ein Kabel zur Telefonbuchse führt. Falls es nicht zum DSL-Modem führt, zieh es ab. Wenn nur noch das Kabel vom Modem (das an der Netzwerkkarte hängt) übrig ist, solltest du sicher sein.

Hi
wenn keine Verbindung zum Telefonnetz besteht (isdn, analogmodem) dann bist du zwar nicht vor der Möglichkeit dir Dialer einzufangen geschützt, aber sie können erstmal ihrer Bestimmung nicht gerecht werden.
HH

Hi Maximilian,

Bin ich somit vor Dialern geschützt?

Nein. Oder gehst du nicht ins Internet?
Sofern du keine Verbindung per Analog-Modem oder ISDN am Rechner hast, kann sich der Dialer nicht einwählen, somit bist du vor den Folgen sicher. Aber - willst du, dass 10 Dialer trotzdem im Hintergrund laufen?

Oder anderst gefragt wie kann ich überprüfen ob ich eine
"DSL-/ISDN-Kombikarte " benutze?

Ja was stand denn auf der Packung, bzw. der Anleitung/Produktbeschreibung?
Wenn nur ein Kabel dransteckt (zum DSL-Modem), hast du eine reine DSL-Verbindung. Dennoch: 10 Dialer machen den Rechner nicht schneller…

Gruß
Markus

Hi,

danke schonmal für die Antworten.

Von meinem PC geht nur ein Kabel zum Modem. Somit dürfte ich wohl vor den Folgen von Dialern sicher sein.

Davor sich Dialer einzufangenn schützt man sich wahrscheinlich am besten durch
Firewall, Antivirenprogrammen und regelmäßigen Updates dieser und des Betriebssytems, oder?

Gruß

Maximilian

Hi Maximilian,

Davor sich Dialer einzufangenn schützt man sich wahrscheinlich am besten durch Firewall,
Antivirenprogrammen und regelmäßigen Updates dieser und des Betriebssytems, oder?

Dialer installieren sich in aller Regel dadurch, dass der Benutzer zu schnell klickt oder zu faul zum Lesen ist. Das können weder Betriebssystem noch irgendwelche „Schutz“-Programme verhindern.

Gruß Ralf