Dialer über Emule?

Hallo Gemeinschaft

habe heute versucht bei emule einige Zauber-Videos runterzuladen. Was mich gewundert hat, war die Tatsache das dort ein Video innerhalb von 10 Sekunden runtergeladen war, bei einer Dateigröße vom 1,1 Gigabyte. Nachdem ich die Datei auf Viren geprüft und geöffnet hatte (windows Media Player) stand dann da ein Text dessen genauen Wortlaut ich nicht mehr weiss. In jedem Fall was mit kostenpflichtig.

Ist es möglich das man bei runtergeladenen Dateien bei Emule diesbezüglich auf die Nase fallen kann?

Danke Euch, und noch einen schönen Sonntag.

Stefan

Nachtrag

dort ein Video innerhalb von 10 Sekunden runtergeladen war,

Sollte heissen 100 Sekunden. Auch wenn das ebenfalls im Normalfall nicht möglich ist. ( denke ich zumindest) Klärt mich auf fals das doch möglich ist! Aber wie bereits angedeutet, mir kam die ganze Sache eh Spanisch vor.

Stefan mit liebem Gruß

Hallo Stafan,

natürlich ist es möglich, sich mit emule einen Virus einufangen - doch wenn du die Datei mit deinem Virenscanner überprüft hast, ist das hier wohl nicht der Fall.
In emule sind sehr viele Dateien, die eine falsche Bezeichnung haben - manchmal ist dies ein ungewollter Fehler, manchmal handelt es sich um den Scherz irgendwelcher Witzbolde.
In der Suche erscheinen immer mehrere Dateien mit demselben oder einem ähnlichen Namen, es empfiehlt sich, mehrere herunterzuladen - dabei ist dann vielleicht die Richtige.

Du weißt aber, dass dieses herunterladen illegal ist??
An deiner Stelle würde ich die Finger davon lassen - du weißt bestimmt, dass vor ein paar Tagen die Polizei den Razorback-Server hat hochgehen lassen…

Gruß
M.

Hallo
ein Gb in weniger als zwei Minuten ??? Scheint doch wohl auch ein faules ei zu sein . fast alle dateien aus dem tauschbörsen sollte man nicht so leichtfertig installieren…
schönen sonntag

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

FUD
Hi,

Du weißt aber, dass dieses herunterladen illegal ist??

wie kannst Du das beurteilen solange Du nicht genau weisst, was er heruntergeladen hat?

An deiner Stelle würde ich die Finger davon lassen - du weißt
bestimmt, dass vor ein paar Tagen die Polizei den
Razorback-Server hat hochgehen lassen…

Der Razorback Server hat keine Logfiles geschrieben. Und jetzt?

Gruss,

Herb

wie kannst Du das beurteilen solange Du nicht genau weisst,
was er heruntergeladen hat?

Ich habe nichts „beurteilt“, nur ihn darauf hingewiesen, dass es so sein kann.

Der Razorback Server hat keine Logfiles geschrieben.

Das ist noch überhaupt nicht sicher. Außerdem ging es nicht darum, sondern dass eventuelle auch andere Server geschlossen bzw. beschlagnahmt werden könnten. Kennst du alle Server und weißt du mit Sicherheit, ob sie Logfiles schreiben?

Und
jetzt?

Und jetzt mache ich dich darauf aufmerksam, dass ich lediglich Hinweise gegeben habe und dies freundlich. Kein Grund, patzig zu werden.

Gruss,

Herb

Auch Gruß,
M.

Hi,

Ich habe nichts „beurteilt“, nur ihn darauf hingewiesen, dass
es so sein kann.

von „Kann“ steht allerdings nichts in Deinem Posting. Ich zitiere (nochmal):

Du weißt aber, dass dieses herunterladen illegal ist??

Da steht nirgends ein Konjunktiv. Das ist eine Frage danach, ob der OP weiss, dass er illegales tut.

Das ist noch überhaupt nicht sicher.

Hm.

...
Nutzern, die mit dem Server verbunden waren, droht unterdessen keine Verfolgung, da aufgrund der hohen Anzahl der Verbindungen eine Aufzeichnung vollkommen unmöglich gewesen sein dürfte. Nach Angaben von Ratiatum waren alle für den Betrieb benötigten Daten im Arbeitsspeicher abgelegt, so dass sie bei der Abschaltung des Systems verloren gingen. 
...
http://www.winfuture.de/news,24267.html

Du verbeitest Angst mit Deiner Unterstellung, dass jeder Nutzer dieses Servers Besuch von der Polizei bekommen könnte. Anders kann ich Deine Aussage nicht interpretieren.

Außerdem ging es nicht
darum, sondern dass eventuelle auch andere Server geschlossen
bzw. beschlagnahmt werden könnten. Kennst du alle Server und
weißt du mit Sicherheit, ob sie Logfiles schreiben?

Wen interessiert es, ob die Server dichtgemacht/beschlagnahmt werden, solange man freies Material shared?

Und jetzt mache ich dich darauf aufmerksam, dass ich lediglich
Hinweise gegeben habe und dies freundlich. Kein Grund, patzig
zu werden.

Du hast freundlich mit der „Gefahr“ gewunken. Und patzig bin ich nicht geworden. Das würde sich anders lesen…

Gruss,

Herb

Hallo,


Nutzern, die mit dem Server verbunden waren, droht unterdessen
keine Verfolgung, da aufgrund der hohen Anzahl der
Verbindungen eine Aufzeichnung vollkommen unmöglich gewesen
sein dürfte. Nach Angaben von Ratiatum waren alle für den
Betrieb benötigten Daten im Arbeitsspeicher abgelegt, so dass
sie bei der Abschaltung des Systems verloren gingen.

http://www.winfuture.de/news,24267.html

Danke für die Belehrung, ich kenne den Link bereits.

Du verbeitest Angst mit Deiner Unterstellung, dass jeder
Nutzer dieses Servers Besuch von der Polizei bekommen könnte.
Anders kann ich Deine Aussage nicht interpretieren.

Eben deine Interpretation. Ich habe nie behauptet, dass jeder Nutzer Besuch von der Polizei bekommt, so ein Schwachsinn! Ich bin auch emule-Nutzer. Es könnte durchaus sein, dass der Poster sich mit Tauschbörsen nicht gut auskennt. Ich kenne genug Menschen, die der Meinung sind, alles herunterladen zu dürfen und gar nicht ausfindig gemacht werden zu können.

Auch einen schönen Sonntag,
M.

Sollte heissen 100 Sekunden. Auch wenn das ebenfalls im
Normalfall nicht möglich ist. ( denke ich zumindest) Klärt
mich auf fals das doch möglich ist! Aber wie bereits
angedeutet, mir kam die ganze Sache eh Spanisch vor.

Warum sollte das nicht möglich sein? Wenn du direkt in einem Backbone hockst und dein Rechner mit 100 mbit ans Internet angeschlossen ist… Und es gibt durchaus Server, die mit hoher Geschwindigkeit DRM-geschützte Dateien anbieten. Um diese dann auslesen bzw. abspielen zu können, benötigst du eine entspr. Lizenz, die bezahlt werden muss. Da ist nix illegales dran und auch keine Gefährdung deines Computers mit verbunden.

Es gibt aber Geschäftsmodelle, die dir komprimiertes Nichts anbieten und bei denen du nach Zahlung der Lizenzgebühr nie wieder etwas vom Anbieter hörst. Solltest du mit weniger als 100 mbit online sein, nehme ich an, dass es sich hier um einen solchen Fall handelt.

Gruss
Schorsch

1 Like