Dialer und VoIP

Hallo,

habe den Rechner meiner Mutter bisher immer in Sicherheit vor unerwünschten Dialern gewähnt, da er lediglich ans DSL-Netz, nicht aber ans Telefonnetz angeschlossen war. Seit einer Woche nutzen wir jedoch auch VoIP-Telefonie, wo der Computer mit einem Kombi-Gerät (TK-Anlage, DSL-Modem, (WLAN-)Router) verbunden ist (Fritz). Frage: Hat man inzwischen schon von Dialern gehört, die bei dieser Konstellation eine Gefahr darstellen? Wohlgemerkt: ein ISDN- oder Analog-Modem ist nicht vorhanden.

Christian

Hi Namensvetter,

habe den Rechner meiner Mutter bisher immer in Sicherheit vor
unerwünschten Dialern gewähnt, da er lediglich ans DSL-Netz,
nicht aber ans Telefonnetz angeschlossen war. Seit einer Woche
nutzen wir jedoch auch VoIP-Telefonie, wo der Computer mit
einem Kombi-Gerät (TK-Anlage, DSL-Modem, (WLAN-)Router)
verbunden ist (Fritz). Frage: Hat man inzwischen schon von
Dialern gehört, die bei dieser Konstellation eine Gefahr
darstellen? Wohlgemerkt: ein ISDN- oder Analog-Modem ist nicht
vorhanden.

mir ist bisher nichts dergleichen bekannt.
Jedoch stimme ich Dir zu, dass das früher oder später
wirklich ein Problem werden könnte.

Hier http://www.dialerschutz.de/ findest Du immer aktuelle
Informationen zum Thema Dialer.

Beim Studieren der HP ist mir das Thema IP Payment ins Auge gestochen.
Ist zwar erst in AU und noch nicht in D ein Thema,
aber wer weiss wann das auch zu uns kommt.

Schönen Gruß

Chris

mir ist bisher nichts dergleichen bekannt.
Jedoch stimme ich Dir zu, dass das früher oder später
wirklich ein Problem werden könnte.

Zumindest unter der Voraussetzung, dass das Kombigerät, wenn zur Zielrufnummer VoIP nicht möglich ist, auf eine ISDN- oder analoge Verbindung zurückfällt. Da dies m. W. bei diesen Anlagen Standard ist, kann ich mir vorstellen, dass schon recht bald entsprechende ‚Wählhelferlein‘ auf den Markt kommen.

Gruss
Schorsch

mir ist bisher nichts dergleichen bekannt.
Jedoch stimme ich Dir zu, dass das früher oder später
wirklich ein Problem werden könnte.

Zumindest unter der Voraussetzung, dass das Kombigerät, wenn
zur Zielrufnummer VoIP nicht möglich ist, auf eine ISDN- oder
analoge Verbindung zurückfällt. Da dies m. W. bei diesen
Anlagen Standard ist, kann ich mir vorstellen, dass schon
recht bald entsprechende ‚Wählhelferlein‘ auf den Markt
kommen.

Muss nicht sein.
Früher oder später wird man über VoIP auch Servicenummern anwählen können. Und dann werden die ersten Dialer rauskommen, die Dein VoIP Programm manipulieren und ausnutzen.

Schönen Gruß

Chris

Welche Fritzbox hast du?
Hallo,

welche Fritzbox hast du? Falls du eine FRITZ!Box Fon WLAN hast und ausschliesslich mit einem normalen Telefon per VoIP über die Box telefonierst, kann ein Dialer keinen Schaden anrichten.

Falls jemand anderer Meinung ist, möge er bitte ein entsprechendes Szenario beschreiben.

MfG
Andreas

Hi,

Falls jemand anderer Meinung ist, möge er bitte ein
entsprechendes Szenario beschreiben.

haben wir. Musst nur die anderen Antworten mal durchlesen.

Schönen Gruß

Chris

Hallo,

Früher oder später wird man über VoIP auch Servicenummern
anwählen können. Und dann werden die ersten Dialer rauskommen,
die Dein VoIP Programm manipulieren und ausnutzen.

Es ist garnicht mal so unüblich, Gewinne aus Telefongebühren nicht nur über 0190er-Nummern zu machen sondern auch über teure Auslandsnummern. (Das Geld bekommt man dann von den ausländischen Gesellschaften ausgezahlt).

Die lassen sich auch per VoIP erreichen …

Gruß,

Sebastian