Diamanten als Wertanlage empfehlenswert?

Hallo zusammen, ich diskutiere derzeit viel mit einem Kollegen, ob sich Diamanten als Wertanlage lohnen, oder ob es nicht besser ist, in Gold zu investieren. Wie sieht das die Community???

moin,

bei gold errechnet sich der wert aus tagespreis * reingewicht - gebühren. für einen laien noch handhabbar.

bei diamanten kommen noch faktoren wie reinheit, schliff, herkunft, dichte etc. dazu. für einen laien nicht handhabbar.

ansonsten sind diamanten wie auch gold immer nur unter folgenden aspekten ein gutes investment:

günstig kaufen -> wissen, daß der wert/preis kontinuierlich steigt -> irgendwann teuer verkaufen.

aber wer kann das schon soo genau voraussagen? ich halte es da mit der weisheit eines großes anlegers: „ich investiere nur in dinge, die ich auch verstehe“…

saludos, borito

Gold ist in den letzten 2 Jahren unentwegt im Preis gestiegen und es besteht die Gefahr, dass sich hier eine sogenannten „Dienstmädchen“-Ralley entwickelt hat, die einem Crash vorausgeht. Nur wann das geschieht, weiß niemand. Beim Diamanten ist die Entwicklung wesentlich ruhiger verlaufen, mit einer Abschwächung in 2009 wegen der Finanzkrise, die Preise sind kontinuierlich gestiegen. Da nur bestimmte Steingrößen sich als Wertanlage eignen, wird der Kreis der Spekulanten beschränkt bleiben. Vielmehr gibt es bei Diamanten einen richtigen Verbrauch (Konsum) für Schmuck, der sich wegen des unglaublich hohen Goldpreises fortsetzen wird. Besonders die aufstrebenden Länder in Asien möchten ihren Anteil am weltweiten Diamant-Markt vergrößern, der aber wegen fehlender neuer Ressourcen nicht oder nur unwesentlich steigerbar ist.
Online können Sie sich über Preise und Qualitäten unter www.diamanten-breede.de informieren.
Dort ist auch eine Rubrik zu finden, die sich mit einer ähnlichen Frage beschäftigt.

Gold ist in den letzten 2 Jahren unentwegt im Preis gestiegen
und es besteht die Gefahr, dass sich hier eine sogenannten
„Dienstmädchen“-Ralley entwickelt hat, die einem Crash
vorausgeht.

Solange die chinesische Bevölkerung aufgefordert wird, Edelmetallbestände aufzubauen, mache ich mir da wenig sorgen. Bei nur einer Unze pro Chinese entspricht das der 15-fachen Jahresförderung.

Nur wann das geschieht, weiß niemand.

Doch, jedenfalls wenn man den Warnern glauben darf: bald, ganz bald. Denen zufolge war der Goldpreis nämlich schon vor zwei Jahren viel zu hoch.

Aber selbst wenn der Goldpreis um 20 oder 50% einknicken sollte: davon ist man nur betroffen, wenn man sich Krügerrand und Konsorten hinlegt. Greift man zu den richtigen Sammlermünzen kann man in jedem Szenario zumindest mit einem stabilen Wert rechnen.

Gruß
C.

Hallo,

als Anreiz:
Gerade an russischen Instituten gibt es eine ordentliche Forschung im Kohlenstoffbereich, so dass man inzwischen kurz davor ist Faustgroße Diamanten zu züchten - und zwar die weißen der höchsten Reinheitsstufe. Es ist da nur noch eine Frage der Zeit, bis es auch großtechnisch perfekte und riesige Synthetikdiamanten gibt, dann sehe ich den Diamantenpreis doch eher skeptisch.

Klar sind die natürlichen dann doch viel viel toller, nur die Frage nach dem Sinn wenn diese sich nur noch durch Zertifikate und Gravuren von den nachgemachten Brüdern unterscheiden :wink:

lg, Sabrina

Hi,

Also einige Freunde von mir sind dazu übergegangen sich 10 Euro Silbermünzen zu kaufen. Leider wurden die gerade im Silbergehalt gesenkt man könnte also sagen das man jetzt als Neu Einsteiger zu spät kommt.

Die bieten aber gleich mehrere Vorteile:

  • Man hat 10 Euro Wert falls das Silber fällt
  • mehr als 10 Euro wenn der Silber preis weiter steigt
  • ein leicht „teilbares“ Zahlungsmittel falls das ganze Wirtschaftssystem vor die Hunde geht.

Denn z.b. ein Diamant ist zu Wertvoll und nicht „teilbar“. Du hast z.b. nur eine Chance ihn auszugeben und bekommst vielleicht einen passenden Gegenwert. Ich würde nicht davon ausgehen Nehmen wir an du willst 10 [Währung hier einsetzen] bezahlen hast aber nur einen Diamanten im Wert von 10000 dabei. Problematisch.

Als Schmuckstein oder Schmuckstück ist so ein Diamant sicher eine Interessante Wertanlage aber nicht als reiner Diamant wenn man nicht vor hat ihn weiter zu verkaufen oder zu verarbeiten.

Anstieg um 60%
gestern kam zufällig ein bericht im tv weiss nur nicht mehr wo denke aber es war ntv oder n24.

die sagten dass diese Anlageform schwer zu verstehen ist.
das es keinen Richtpreis gibt (zb wie bei Gold die Unze) sondern das jeder Stein Individuell bewertet wird.

je nach verschmutzungsgrad und Nachfrage kann es sein dass der eine um 100% steigt der andere um 20% fällt.

eine bestimmte sorte an ministeinen mit 0,2karat seien die letzten Monate schon um 60% gestiegen…