Diaphragma-und Membranverfahren

Beim Diaphragma-Verfahren wird ja NaCl-haltige Natronlauge(also unreine Natronlauge) gewonnen, beim Mebran-verfahren ist diese fast komplett rein. Beim Diaphragma-V. möchte man doch auch reine Natronlauge erhalten, wie macht man dann aus dieser unreinen Natronlauge reine?
Und was bewirkt die fast reine Natronlauge beim Membranverfahren? Ich meine das Diaphragma-V. und das Membran-V. sind doch in der Vorhergehenweise gleich. Liegt das vllt an der Membran, also die Reinheit?

Hallo erstmal!

Beim Diaphragma-Verfahren wird ja NaCl-haltige
Natronlauge(also unreine Natronlauge) gewonnen, beim
Mebran-verfahren ist diese fast komplett rein. Beim
Diaphragma-V. möchte man doch auch reine Natronlauge erhalten,
wie macht man dann aus dieser unreinen Natronlauge reine?

Die Konzentratoin der Natronlauge lässt sich erhöhen, indem man einen Teil des Wassers verdampft. Die Chloridionen oder andere Verunreinigungen kann man z.B. durch Ionenaustauscher entfernen.

Und was bewirkt die fast reine Natronlauge beim
Membranverfahren? Ich meine das Diaphragma-V. und das
Membran-V. sind doch in der Vorhergehenweise gleich. Liegt das
vllt an der Membran, also die Reinheit?

Ja, die Reinheit hat mit der Membran zu tun. Es gibt nämlich einen entscheidenden Unterschied zwischen der Membran und dem Diaphragma. Das Diaphragma ist durchlässig für alle Stoffe / Moleküle, also auch für Cl- Ionen. Dadurch wird die an der Kathode entstehende Natronlauge auch immer mit etwas Chlorid verunreinigt sein. Durch die Membran können tatsächlich nur die Na+ Ionen durchwandern und so entsteht die reine NaOH.

Gruß

Sven