Diaserie mit DVD-Player wiedergeben

Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinen Bildern, die ich hochauflösend (2000x3000 Pixel,jpg)vorliegen habe und auf DVD brennen muß. Die Diaserien, zusammen etwa 2000 Fotos, sollten unterteilt in Ordnern, einzeln abrufbar sein.
Ich habe mehrfache Versuche mit Nero 6.6.1.4 hinter mir, entweder sind die Bilder fehlerhaft, oder der DVD-Player braucht Ewigkeiten zum Öffnen und zeigt nur 1 Ordner an.
Mit welcher Software geht das einfach? Oder ist mein DVD-Player defekt?
Wiedergabe über PC ist problemlos…

Vielen Dank für Antworten und Tipps
Heinz

Hallo Heinz,
da haben viele Stand-Alone Player Encodierungsschwierigkeiten.
Tipp: Die Bilder mit z.B. irfan-view runterrechnen(natürlich in ein anderes Verzeichnis), für den TV-Monitor reicht eine geringere Auflösung alle mal.
Vielleicht kann Dir ja hier noch jemand sagen, welche Auflösung für TV optimal ist, würde mich auch interessieren.
Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Format der Bilder
Hallo!

Wenn ich was ins PAL-Format (Signal für europäische TV-Geräte) konvertiere, kommts im Format 352x288 Pixel raus. Das dürfte auch die optimale Auflösung für die Bilder-DVD sein, denn mehr kann der Fernseher einfach nich darstellen. Und diese ewigen Ladezeiten sind bei Bildern mit solchen Ausmassen nichts aussergewöhnliches. Vllt sollte auch mal die Struktuer der Ordner u die Namen überdacht werden. Manche DVD-Player könne einfach nicht mehr als 8 Zeichen pro Ordnernamen darstellen u kommen dann ins Trudeln wenn Order so benannt werden: sommerferien1, sommerferien2… Für den DVD-Player siehts dann nämlich so aus: >>Es gibt mehrere Ordner mit dem Namen: „sommerfe“, also zeig ich sie gar net an, wer weiss, was damit is…

Hi
um zoomfunktion sinnvoll nutzen zu können, wär ne etwas höhere Auflösung vielleicht doch sinnvoll.
HH

Hi
um zoomfunktion sinnvoll nutzen zu können, wär ne etwas höhere
Auflösung vielleicht doch sinnvoll.
HH

Hallo Helge,
also kann ich die Zahlen von Mutschy einfach mit 4, 8 oder mit 16 multiplizieren, oder laß doch mal bitte konkrete Zahlen sprechen.
Der maximale (angenommene) Zoom möge 8-fach sein.

Danke im Voraus
Michael

Hi

mein DVD-Player hat ne 3fache Zoomfunktion.

Ich würde die Auflösung verwenden die dein TV darstellen kann, mal 3 genommen, oder, wenn HDTV eingeplant wäre diese Auflöse x3

ansonsten http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

du soltest, da die TVs meist miserabel eingestellt sind, schauen wieviel vom Bild beschnitten wird, aber warten bis die Röhre warm ist (fals ein CRT-TV als Wiedergabegerät gemeint ist), da sich das Bild noch ändert. Mein Vater tatsächlich nen Fernsehtechniker dazu gebracht seinen Metz so einzustellen dass im Warmenzustand das volle Bild zu sehen ist. Der Mann war total entnervt danach. Mein Vater hatte in Bildern Titel o.ä. Beschriftungen integriert, und dabei festgestellt das >19% des Bildes ringsum abgeschnitten war…

HH

HH