Diashow, mit wechselnden Bildern

Hallo zusammen,

nachdem ich nun das Web tagelang durchsucht und nix gefunden habe, wende ich mich an Euch…

Soll:
Auf einer Party soll ein Beamer stehen und mit dem sollen Bilder gezeigt werden.
Diese wechseln jedoch, da ja immer wieder frische Biler dazukommen und alte wegfallen, logisch oder ? (Bilder werden auf der Party gemacht)

Um also den Ablauf nicht durch Aktualisierungen zu stören, dachte ich an ein kleines Netzwerk ( 2Rechner) einer zum Anzeigen und einer zum, übers Netzwerk) Bilder von der Digi cam in einen Ordner auf dem anderen Rechner zu spielen.

Bräuchte jetzt also ein Skript, das mit

  • die Bilder auf eine Größe ändert bzw. kleiner anzeigt
  • ein Verzeichnis ausliest,
  • aber eben flexibel, d.h. wenn ein Bild gelöscht wird, das nicht mehr anzeigt und dafür neue aber schon.

Im grunde genommen genau der Bildschirmschoner von Win XP aber eben mit der Aktualisierung.

PHP Server ist vorhanden und wenn es sich nicht umgehen lässt, dann auch ein MYSQL Server,

Vielen, vielen Dank schon mal

Stefan

und warum mit php
es gibt genug programme die diashows erstellen können bzw ein verzeichnis durchrotieren…
datenübertragung per Netzwerk und fertig… hab jetzt nicht so ne Ahnung davon, welches Proggy rumzickt, wenn neue Daten eingespielt werden und alte gelöscht werden aber denke schon, dass es gehen sollte…
Ansonsten halt durch ein script die Dateien überschreiben…

Habe schon viele Programme versucht, aber alle getesteten Zicken da rum.

Gruß
Stefan

ok… dann
die Hinweise hier…

Bräuchte jetzt also ein Skript, das mit

  • die Bilder auf eine Größe ändert bzw. kleiner anzeigt

Bibliothek ist GD - damit kannst Du Dateigrössen ändern also auch strecken/zerren… alternativ kannst Du auch mit getimagesize die Grösse zurückgeben lassen und das bild nur gezerrt/gestreckt ausgeben lassen…

  • ein Verzeichnis ausliest,

opendir… readdir… closedir…
z.B. aus dem php manual:

<?php $handle=opendir ('.');<br />echo "Verzeichnis-Handle: $handle\n";
echo "Dateien:\n";
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
 echo "$file\n";
}
closedir($handle); 
?\>
  • aber eben flexibel, d.h. wenn ein Bild gelöscht wird, das nicht mehr anzeigt und dafür neue aber schon.

dafür liest Du ja die Bilder aus, nicht?

Im grunde genommen genau der Bildschirmschoner von Win XP aber eben mit der Aktualisierung.

Problem könnte evtl das caching bei gleichen Dateinamen werden…

PHP Server ist vorhanden und wenn es sich nicht umgehen lässt, dann auch ein MYSQL Server,

geht auch ohne mysql… das einzige was man mit mysql besser machen könnte ist eine art zähler, wie oft ein Bild schon angeschaut wurde um das dann nicht mehr anzuzeigen… Dann bräuchte man auch die Dateien nicht zwanghaft löschen… Du müsstest aber auch das Verzeichnis nicht immer auslesen…

für ein fertiges script ist mir der Aufwand zu gross und die Belohnung zu klein *g*