Diastolischer RR = "Druck des Zurückschwappens"?

Hallo liebe Experten,

ich würde gern wissen ob man den diastolischen Blutdruck (für mein Verständins) auch als den Druck des Zurückschwappens bezeichnen kann. Damit meine ich die Bewegung des Blutes unmittelbar nach dem Pulsschlag die „richtung Herz“ geht.

Oder ist der diastolische Druck der Druck in den Gefäßen der zwischen zwei Systolen herrscht, unabhägig davon dass das Blut sich („richtung Herz“) Bewegt wärend dieser Phase? 

Oder ist ersteres (Zurückschwappen)  primär in den ersten (Zenti)Metern des Körperkreislaufes nach dem Herzen der Fall, während  in (der Nähe) den Haargefäßen kein zurückschwappen feststellbar ist? Wenn ja: Wie zurückschwappend oder nicht zurückschwappend verhält es sich im Bereich der Arterie an dem ich die Blutdruckmanchette anlege? 

Aber in jedem Fall ist der diastolische Druck doch der Druck zwischen zwei Pulsschlägen, also in dem Bruchteil der Sekunde in dem mein Finger den Pulsschlag nicht fühlt, richtig?

LG
JeyDee

Hi,
im Prinzip kannst du sagen, dass der diastolische Wert den permanenten Druck im arteriellen Gefäßbereich angibt. Systole ist dann der Druck der beim Auswurf von neuem Blut ausm Herz angibt.

Viele Grüße