Diazed Sicherung und 12V

Hallo,

Ich habe ein Stromabnehmer 12V und 30A . Zwischen Netzteil und Abnehmer habe ich eine 10A Diazed Sicherung geschaltet, ich dachte sie würde durchbrennen heiß wurde es aber sie blieb ganz.
Ist es die hohe differenz zwischen 12 und 230V?

Chris

Hallo,

auch so,

Ich habe ein Stromabnehmer 12V und 30A . Zwischen Netzteil und
Abnehmer habe ich eine 10A Diazed Sicherung geschaltet, ich
dachte sie würde durchbrennen heiß wurde es aber sie blieb
ganz.
Ist es die hohe differenz zwischen 12 und 230V?

Nein.

Die 10A sind der Nennstrom der Sicherung. Diesen muss sie für unbegrenzte Zeit aushalten. Nun ist es aber nicht so, dass die Sicherung bei geringer Überschreitung des Nennstroms sofort durchbrennt. Wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe (ich habe seit langem keinen Zugriff mehr auf die entsprechenden Kennlinienblätter), muss eine träge Sicherung bei doppeltem Nennstrom innerhalb einer Stunde auslösen. Ich weiß nicht, wie lange Du den Versuch mit der Sicherung gefahren hast, aber es scheint so, dass Dein Zeitintervall zu kurz war, um die Sicherung zum Durchbrennen zu bringen.

Chris

merimies

Moin,

Ich habe ein Stromabnehmer 12V und 30A .
Zwischen Netzteil und Abnehmer habe ich eine 10A Diazed Sicherung geschaltet,

Leitungsschutzsicherungen Betriebsklasse „gG“ 10A Diazed
„gG“ (DIN VDE/IEC) = Ganzbereichs-Kabel- und Leitungsschutz

Nach DIN VDE 0636 sind für die Sicherungskennlinien,
toleranzbedingt, Zeit-/Strom-Bereiche festgelegt,
in denen die Kennlinien liegen müssen.
In Richtung Stromachse sind Abweichungen von ± 10 % zulässig.

Abschaltzeiten der Sicherungen; 0,2 s und 5 s

Siehe:
6.3 Schmelzsicherungen DIN VDE 0636
6.3.1.1 Kennlinien von Schmelzsicherungen
http://bbs.saarburg.bildung-rp.de/emv/vde5~1.htm

Hersteller
SIBA
http://www.siba.de/glossar.php4?Seite=ShowtextfromGl…
Siemens
Hinweise zur Projektierung, Anwendungen und alle Kennlinien der Niederspannungs- Sicherungen. (ETB1_3_10.pdf 1,5MB)
http://www.automation.siemens.com/et/beta/download/p…

ich dachte sie würde durchbrennen heiß wurde es aber sie blieb
ganz.

Wie lange war der Verbraucher eingeschaltet?
Die Leitung war für 30A ausgelegt?

Ist es die hohe differenz zwischen 12 und 230V?

Nein.

Chris

mfg
W.

Hallo,

Ich habe ein Stromabnehmer 12V und 30A . Zwischen Netzteil und
Abnehmer habe ich eine 10A Diazed Sicherung geschaltet, ich
dachte sie würde durchbrennen heiß wurde es aber sie blieb
ganz.
Ist es die hohe differenz zwischen 12 und 230V?

Eine Schmelzsicherung (Bild siehe Link) für 12V ist mit einem dickeren Schmelzdraht ausgestattet als eine Diazed Sicherung. Hierdurch wird der Spannungsabfall an einer Diazed Sicherung auch höher sein.

Für den 12V (KFZ Bereich) gibt es spezielle Sicherungen.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=321060
Den dazu passenden Sicherungseinsatz.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=322229

Gruß
Holger