Hallo,
laut Wikipedia hat Luft unter Normbedingungen eine Dichte von 1.20 kg/m³ = g/l
Wenn ich mir aber die Hauptbestandteile ausrechne komme ich auf folgende Einzeldichten (für ideale Gase):
N2 = 2*14/22.4 = 1.25 g/l
O2 = 2*16/22.4 = 1.43 g/l
Ar = 40/22.4 = 1.79 g/l
Normalisiert man das über die Gehalte (0.78 + 0.21 + 0.01) kommt man auf eine Dichte von 1.29. Woher kommt diese Abweichung? Ist das der ‚unideale‘ Anteil am Verhalten der Gase? Oder mache ich was grundlegendes falsch?