Hallo!
Ich bereite mich gerade auf meine erste Physikprüfung vor und hätte ein par Fragen, hoffentlich kann mir jemand helfen…
-
Wie ändert sich die Dichte von Öl mit der Temperatur?
ZB wenn man Öl stark erhitzt und dann in kaltes Wasser leert, schwimmt das Öl
auf dem Wasser weil es sich sofort abkühlt oder ist heißes Öl sowieso
leichter? -
Wie kann man die Geschwindigkeit berechnen mit der ein Baum oder ein
Kugelschreiber umfällt? Über Energieerhaltung? Oder gelten die Gesetze des
freien Falls? Oder ist das ein Viertel Rotation, also pi Halbe durch Zeit?
Ist das wie bei einem Pendel? Wie berechnet man die Geschwindigkeit eines
Pendelkörpers? -
Zeigt eine Waage unterschiedliche Werte an, wenn ein LKW mit Vögel beladen
draufsteht und die Vögel zuerst sitzen und dann alle gemeinsam fliegen?
Nacher müsste der LKW leichter sein oder? Nur wenn sich alle gemeinsam
abstoßen, wird das Gewicht zuerst noch mehr sein und dann müssten alle Vögl
gemeinsam längere Zeit fliegen, damit sich das geringere Gewicht einstellen
kann oder?
Vielen Dank erstmal,
liebe Grüße Klaus