Dichte von Salzlösungen

Hallo!

Ich habe folgenden Satz gefunden
„Salzlösungen haben gewöhnlich höhere Dichten als reines Wasser.“.
(auf http://www.wissenschaft-technik-ethik.de/wasser_loes…)

Dort steht „gewöhnlich“.
Gibt es auch ein Salz, dessen Lösung mit Wasser eine kleinere Dichte als reines Wasser hat?

Gruß
Pauö

Ich habe folgenden Satz gefunden
„Salzlösungen haben gewöhnlich höhere Dichten als reines
Wasser.“.
Dort steht „gewöhnlich“.
Gibt es auch ein Salz, dessen Lösung mit Wasser eine kleinere
Dichte als reines Wasser hat?

Mir fällt nur dazu ein, dass der Satz nichts über die Temperatur sagt. Wasser hat die höchste Dichte bei 4°C, geringe Salzgehalte in wärmerem oder kälterem Wasser können dann eine geringere Dichte haben als reines Wasser bei 4°C. Für die Meeresströmungen ist das enorm wichtig.
Aber Salze in Wasser, die die Dichte erniedrigen bei vergleichbarer Temperatur, sind mir nicht bekannt. Wie auch ?
Udo Becker

Ich meinte schon bei der gleichen Temperatur.

Aber Salze in Wasser, die die Dichte erniedrigen bei
vergleichbarer Temperatur, sind mir nicht bekannt. Wie auch ?

Das Salz erhöht zwar die Masse, könnte aber das Volumen auch soweit erhöhen, dass die Dichte insgesammt sänke.

Das Salz erhöht zwar die Masse, könnte aber das Volumen auch
soweit erhöhen, dass die Dichte insgesammt sänke.

Von der Vorstellung des Solvatationsprozesses her (Wasser als Dipol) ist eine Volumenausdehnung über das Salzvolumen hinaus für mich nicht erklärlich. Salze mit niedrigerer Dichte als Wasser gibt es auch nicht, das ist ja auch eine Frage der Atomgewichte. LiF sollte das leichteste Salz sein, aber immer noch spezifisch schwerer als Wasser. Vielleicht fällt jemand noch ein besseres Beispiel ein.
Udo Becker