Ich habe folgenden Satz gefunden
„Salzlösungen haben gewöhnlich höhere Dichten als reines
Wasser.“.
Dort steht „gewöhnlich“.
Gibt es auch ein Salz, dessen Lösung mit Wasser eine kleinere
Dichte als reines Wasser hat?
Mir fällt nur dazu ein, dass der Satz nichts über die Temperatur sagt. Wasser hat die höchste Dichte bei 4°C, geringe Salzgehalte in wärmerem oder kälterem Wasser können dann eine geringere Dichte haben als reines Wasser bei 4°C. Für die Meeresströmungen ist das enorm wichtig.
Aber Salze in Wasser, die die Dichte erniedrigen bei vergleichbarer Temperatur, sind mir nicht bekannt. Wie auch ?
Udo Becker