Dichtefläche am Doppelnippel 3/4Zoll

Hallo,

ich bastel gerade mit Rohrelementen und habe ein Problem mit der Dichtung bei einem Doppelnippel.
Bei den G1/4 und G1/2 zoll Doppelnippeln die ich habe, kann ich den mittleren 6kant Teil des Nippels zum dichten verwenden. Die Auflagefläche ist für die Dichtung über den ganzen Umfang groß genug, dass ich ein Bauelement mit einer Mutter daran fest anpressen kann. (z.B. Doppelnippel in einen Plasikbehälter einbauen)
Gleiches wollte ich auch bei G3/4zoll tun - aber dort hat der Doppelnippel am mittleren Sechskantteil keine Auflagefläche für einen Dichtring, die breit genug ist. Bleibt an manchen Stellen ein kleiner Spalt.
Nun finde ich im Baumarkt keine die so ähnlich sind wie bei 1/4 und 1/2zoll. Und im Internet ist auf den Bildern auch nicht klar zu erkennen, ob die Auflagefläche breit genug ist.
Mich wundert das sehr…
Wird denn bei einem Doppelnippel (G) sonst immer nur über seine Stirnfläche gedichtet, wenn er in z.B. einen KugelHahn geschraubt wird? Oder ist auch G3/4 zoll mit entsprechend Dichtfläche am 6kant üblich?

Vielen Dank,
Maxe

Hallo!
Keine Ahnung, was Du da bastelst, aber eines kann ich Dir sagen, Tempergussfittinge werden IMMER am Gewinde gedichtet und NIE mit Dichtungen, mit Ausnahme der Rohrverschraubungen.
MfG
airblue21

hi,

Bei den G1/4 und G1/2 zoll Doppelnippeln die ich habe, kann
ich den mittleren 6kant Teil des Nippels zum dichten
verwenden. Die Auflagefläche ist für die Dichtung über den
ganzen Umfang groß genug, dass ich ein Bauelement mit einer
Mutter daran fest anpressen kann. (z.B. Doppelnippel in einen
Plasikbehälter einbauen)

Unterlegscheibe Außen um überhaut eine stabile Fläche zu erhalten, Dichtung innen zwischen Mutter und Wand und das Gewinde eindichten.

Würde ich jetz kein riesen Problem bei sehen.

Oder Unterlegscheibe + (eng anliegende) Dichtung außen, aber das dürfte bestenfalls drucklos klappen.

grüße
lipi

Wird denn bei einem Doppelnippel (G) sonst immer nur über
seine Stirnfläche gedichtet, wenn er in z.B. einen KugelHahn
geschraubt wird? Oder ist auch G3/4 zoll mit entsprechend
Dichtfläche am 6kant üblich?

Industiell gefertigte Rohraussengewinde von Fittings können idR. mit einer „Verschraubungshälfte“ (Gegenstück mit Überwurfmutter) zusammen mit einer Dichtung verwendet werden. So aber nicht als Einschraubstück in Armaturen oder Behälter. Da ist als Dichtmittel Hanf&Kitt oder eine entsprechende andere auf das Gewinde aufzubringende Dichtung (meist auf Teflonbasis) anzuwenden.