Dichten

Liebe/-r Experte/-in,

ein guter Freund von mir wird nächsten Monat 50. Eines seiner Hobbies ist das dichten und reimen.

Einige Freunde und ich wollen ihm nun zum Geburstag einen „Dicht und/oder Reimkurs“ schenken.

Meine Frage lautet nun:

Kennen Sie Universitäten/Volkshochschulen oder private Institute, die solche Kurse anbieten?

Alles im Ruhrgebiet oder im Umkreis von Münster wäre
räumlich in Ordnung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüße

Christoph Pettrup

Hallo Christoph

Leider kann ich Ihnen nicht grossartig weiterhelfen, da ich aus der Schweiz bin und mich darum im Ruhrgebiet nicht auskenne, dafür kann ich gut googeln:wink:

Vielleicht finden Sie bei den Links etwas passendes:
http://www.sgd.de/hobby/schreiben-schriftsteller.php

http://www.vhs-essen.de/cushy/VHS_Sommerakademie_201… Seiten 25 und 26

Hier http://www.kulturforum-ostbevern.de/pdf-kulturforum-…
habe ich folgendes gefunden (müsste man mal nachfragen für 2010:
Kulturwerkstatt | 19.30 Uhr | 01.10.2009
Auftaktveranstaltung für alle schreib-interessierten
Kulturfreunde. Unter der Leitung von Autor
Andreas Busch können sich Hobbyautoren an 10
Abenden Unterstützung und Anregungen für ihre
Werke holen und den Austausch mit Gleichgesinnten
suchen.
Die Termine finden ab dem 8. Oktober 2009 jeweils
14-tägig in der Kulturwerkstatt statt. Nähere
Auskünfte erteilt Frank Düring, Tel. 5436.
Literatur-Stammtisch
Kulturwerkstatt | 20.00 Uhr | 07.10.2009
Ein regelmäßiger Treff für alle Literatur-Interessierte
im Herbst und Winter. Das erste Treffen
findet am Mittwoch, dem 7.Oktober in der Kulturwerkstatt
statt. Danach nach Absprache 14-tägig
in der Kulturwerkstatt. Bei Interesse wenden Sie
sich an Andreas Busch, Tel. 7467

Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg und demnächst ein schönes Geburtstagsfest!
Mit liebem Gruss
Christa Simmen

Hallo Christoph

soweit ich weiß gibt es nicht direkt Kurse für Dichtkunst

was ich aber stattdessen dir empfehlen würde:
schau dich einmal im örtlichen buchladen alias Thalia oder
so um.
Dort gibt es einige Bücher, die Anregungen und
leitfäden hierfür geben.
Notfals auch mal bei Amazon oder so schauen

was ich auch empfehlen würde wäre ein dichterkreis,
also ein treffen der örtlichen Dichter bei denen man
sich austauschen kann.

Zudem wäre es sicherlich auch ein tolles Geschenk,
wenn du und deine Freunde ihm ein Gedicht schreiben würdet
als Geschenk ^^

ich hoffe, dass hat dir etwas geholfen. Wenn nicht, dann
melde dich einfach nochmal und wir überlegen uns was
anderes

freundliche grüße,
Martin =]

Hallo Herr Pettrup,

Leider kann ich Ihnen zu Ihrer Anfrage nicht weiterhelfen …

Ich kenne keinen „profesionellen“ Anbieter für so einen Kurs, zumal ich auch nicht aus der Region komme.
Am ehesten würde mir da noch VHS einfallen, vielleicht können Sie dort mal nachfragen …

Ich reime eher spontan und schnell; habe das in diesem Sinne nie „erlernt“ …

Jedenfalls viel Glück bei der Suche !

MfG Eva Kleber

Hallo,

ich habe absolut keine Ahnung - noch nie von sowas gehört - aber ich habe mal in einer Bahnhofs-Buchhandlung irgend ein Buch gesehen, wo lange Reihen von Wörtern standen, die sich aufeinander reimen - den Titel hab ich natürlich nicht behalten. Könnte mir vorstellen, dass man solche Bücher über Amazon bekommt.

Gruß, Bettina

ein guter Freund von mir wird nächsten Monat 50. Eines seiner
Hobbies ist das dichten und reimen.

Einige Freunde und ich wollen ihm nun zum Geburstag einen
„Dicht und/oder Reimkurs“ schenken.

Meine Frage lautet nun:

Kennen Sie Universitäten/Volkshochschulen oder private
Institute, die solche Kurse anbieten?

Alles im Ruhrgebiet oder im Umkreis von Münster wäre
räumlich in Ordnung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüße

Christoph Pettrup

Gedichte schreiben - Gebundene und freie Lyrik schreiben lernen & veröffentlichen [Taschenbuch]

https://www.amazon.de/Gedichte-schreiben-Gebundene-l…

Hallo

Einen Dichterkurs gibt es nicht.
Auch ich habe gegoogelt.
Dafür braucht man auch eine Begabung.
Dichtkunst kommt aus dem tiefsten
Inneren und lässt sich nur schwer
künstlich erlernen. Dazu gehört
auch ein Taktgefühl, der Reim sollte
im Takt bleiben, auch so etwas ist eine
Begabung. Ehrlich gesagt, wenn Ihr Freund
schon lange dichtet und reimt, wäre da
auch bissle eine Beleidigung. So nach dem
Motto: Du reimst zwar nicht schlecht, aber
hier ist doch lieber nochmal ein Kurs für
Dich. Ich würde ebenso lieber ein Buch
für rhytmische Tips oder aussagekräftige
Reime empfehlen. Viele reimen wirklich
scheußlich. Ein Beispiel für einen Vers
ohne rhytmisches Gefühl wäre so ein Satz
wie dieser hier:

Ich liebe Dich von ganzem Herzen,
ein Leben ohne Dich kann ich leider gar nicht
verschmerzen…

…also ganz aus dem Takt. Darauf sollte man
unbedingt achten.
Eher sollte es dann so heißen:

Ich liebe Dich von ganzem Herzen
kann’s ohne Dich nur schwer verschmerzen…

Ist nur ein Beispiel. Das ist einfach auch
eine Gefühlssache. Dichten zu erlernen, wäre
auch irgendwie nicht mehr das, was Dichtkunst
ausmacht. Das individuelle, das aus der eigenen
Seele kommt.

Aber als Ersatz bietet sich ein Rethorik-Kurs an.

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Schenken
von DEVA8