Hallo!
Gehalten werden muss 24 Std und dabei darf der Druck nicht mehr als 1 bar abfallen.
Und welchen Prüfdruck man anlegt sagen die Normen,die man anwenden will.
Entweder den Druck des Si-Ventils,hier als sicher 2,5 oder 3 bar.
Oder das 1,3-fache des Betriebsdrucks der Heizung im späteren höchsten Belastungszustand.
Beispiel Betriebsdruck 1,5 bar x 1,3 = 1,95 = 2 bar Prüfdruck.
Man füllt und entlüftet alles,prüft da schon auf Leckagen und bringt dann den Prüfdruck mit der Pumpe auf das System.
Zeit notieren im Protokoll.
Dann nach exakt 30 Min. den Druck nachpumpen,falls gesunken.
Dann nach weiteren 30 Min. nochmals.
Nach weiteren 30 Min (= 90 Min seit Start) läuft die Zeit,hier nicht mehr nachpumpen!
Jetzt 24 h abwarten und den Enddruck notieren.
Der Abfall muss