Moin Moin – da es im Winter immer unter meiner Etagentür durchzieht, die Zugluft richtig krank macht und meinem Vermieter dazu nichts und einem von mir beauftragten Handwerker nur eine teure Lösung einfiel, hoffe ich hier einen Lösungstipp zu erhalten. Ich werde aber auf keinen Fall so eine gestrickte Version davor legen! No way!
Hallo Katinka74,
nein, eine gestrickte Variante wäre auch keine
gute Lösung, hier muss etwas Gescheites her.
Es gibt in den Heimwerkermärkten neben den üblichen
Klebeleisten mit Bürsten auch stabile und gut dichtende Schraubleisten, diese würde ich hier
empfehlen.
Noch besser wäre es,die Tür einmal auszubauen
und in die Unterseite einen Schlitz zu fräsen, zwecks
Einbau einer unterseitigen Dichtleiste.
Das wird dann natürlich aufwendiger und teurer-
aber auch besser im Ergebnis.