Dichtung zwischen Hahnblock& Quetschverschraubung?

Hallo zusammen,

ich möchte eine Heizunng auf dem Speicher installieren,
die Rohre liegen schon, sie waren bis dato nur zusammen gekniffen.
Im ersten Schritt habe ich Heizung ausgemacht, Wasser(druck)raus und die die Rohre entsprechend gekürzt.
Nun soll ja die Querverschraubung drauf, damit der Hahnblock draufgeschraubt werden kann.
Nun meine Frage: bei der Klemm bzw. Quetschverschraubung ( http://www.haustechnikshop24.eu/images/product_image… )
waren keine Dichtungen dabei. Für das entsprechende Gegenstück am Hahnblock (http://www.bm-armaturen.de/shop/images/Hahnblock%20D… ) auch nicht.
Kann das so richtig sein ? Benötig die Klemmverschraubung keine Dichtungen ?
Weil ich mir nicht sicher war, habe ich vorher etwas Teflon-Dichtungsband um das Kupferrohr gelegt.

PS: Ohne noch die Heizung angeschlossen zu haben hält das bis jetzt dicht. Druck ist wieder drauf, ich habe nur den Hahnblock auf Durchgangssperre gestellt. Bin mir aber unsicher…

Hallo Namenloser

Nun meine Frage: bei der Klemm bzw. Quetschverschraubung
( http://www.haustechnikshop24.eu/images/product_image…)
waren keine Dichtungen dabei

Spezielle „Dichtungen“ sind auch nicht erforderlich. Durch die spezielle Formgebung wird beim Anziehen der Verschraubung der Konus (das obere Teil in Deinem Bild) so in das Rohr gepresst, dass sich eine „metallische“ Dichtung zwischen dem Rohr und dem Unterteil der Verschraubung ergibt, welche ganz ohne zusätzliche Dichtmittel auskommt. Das Teflon-Band stört da nur.

Löse also die Verschraubung und entferne das Teflonband soweitwie möglich. Wahrscheinlich sitzt der Konus jetzt schon unlösbar fest auf dem Rohr, so dass Du nur an das von außen noch sichtbare Teflonband herankommst. Da Teflonband jedoch sehr weich ist, wurde es zwischen Konus und Rohr wahrscheinlich so „weggequetscht“, dass trotzdem eine saubere metallische Dichtung zustandegekommen ist.

Gruß merimies

Quetschverschraubung
Das Teflon-Band war im Grunde schon beim Aufstölpen des Rings nach unten verrutscht, viel ist da nicht mehr übrig. Insofern passt es.
Das hätte ich niemals erwartet, dass Metall auf Metall abdichtet. Aber gut zu wissen für die noch zweite notwendige Heizung im Keller…
Vielen Dank !