Dichtungs-Anschluss (?)

Aloha,

bin leider ein absoluter Amateur, was so Basteleien angeht, trotzdem möchte ich einen kleinen Traum realisieren, weiß aber nicht wie ein Teil heißt, das ich dafür brauche. Und ich will mich im Baumarkt auch nicht unbedingt blamieren …

Von daher… wie heißt dieses blaue Teil:
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206489189_7…

Oben is n Behälter (grau), da issn Loch drin durch welches „das Teil“ (blau) kommt mit Gummidichtung (schwarz) dran (damit nix rausläuft^^) und auf der Außenseite wirds festgeschraubt (dunkelgrau)…und unten kommt der Schlauch (grau) dran… bzw. wahlweise auch ein Gewinde.
Sinn des ganzen ist es also, dass die Flüssigkeit aus dem Behälter durch ein Loch in dessen Wand in den Schlauch fließt - und das Teil das ich suche ist demnach die Verbindung zwischen beidem, sonst ist das ja nicht dicht…

Alternativ: gibts ne andere Idee/Möglichkeit, einen Schlauch an einen Plastikbehälter (dünne Wand) dicht und stabil (notfalls aber auswechselbar) anzubringen?

Liebe Grüße
flo

Hallo!

Das sieht doch schon mal ganz gut aus,
wie Du Dir das vorstellst. Anders geht es nicht.
Wenn der Behälter oben offen ist, dass Du das Teil von oben einsetzen kannst,
sehe ich da keine Probleme.

In den Baumarkt würde ich dazu aber nicht gehen, die haben meist noch weniger Ahnung als Du. Und blamieren wird sich da höchstens der Verkäufer.

Die bessere Wahl wäre bei solchen Sachen der örtliche Gas-Wasser-Sch…-Handwerker, der hat in seinem Lager bestimmt was, was man da zusammen schrauben kann.

Oder, in einen Großhandel / Fachhandel für Heizung-Sanitär fragen, da habe ich bei solchen Basteleien die besten Erfahrungen gemacht.
Die Verkäufer haben da wirklich Ahnung, und ein Lager hinter sich mit allen möglichen Verschraubungen aus Messing, Edelstahl oder Kunststoff.
Am besten den Behälter mitnehmen, auf den Tisch legen,
und sagen: bitte hier in das Loch den Anschluss.

Das machen Die, garantiert!

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

geh mal auf folgende Seite:

http://www.oase-livingwater.com/capps/pdb/warengrupp…

und such nach „Wanddurchführung“.

Genau was du suchst.

Gruß
Waldemar

Aloha,

bin leider ein absoluter Amateur, was so Basteleien angeht,
trotzdem möchte ich einen kleinen Traum realisieren, weiß aber
nicht wie ein Teil heißt, das ich dafür brauche. Und ich will
mich im Baumarkt auch nicht unbedingt blamieren …

Von daher… wie heißt dieses blaue Teil:
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206489189_7…

Schlauchanschlußtülle. Nimm die skizze in den Baumarkt mit.

Liebe Grüße
flo

Auch so
meimies

Die bessere Wahl wäre bei solchen Sachen der örtliche
Gas-Wasser-Sch…-Handwerker, der hat in seinem Lager
bestimmt was, was man da zusammen schrauben kann.

Oder, in einen Großhandel / Fachhandel für Heizung-Sanitär
fragen, da habe ich bei solchen Basteleien die besten
Erfahrungen gemacht.
Die Verkäufer haben da wirklich Ahnung, und ein Lager hinter
sich mit allen möglichen Verschraubungen aus Messing,
Edelstahl oder Kunststoff.
Am besten den Behälter mitnehmen, auf den Tisch legen,
und sagen: bitte hier in das Loch den Anschluss.

Leider gibt es hier in der Nähe keinen wirklichen Fachhandel für sowas, ich wohne leider etwas abseits vom Schuss…
Danke aber auf jeden Fall für deine Antwort, denn dass ich im Baumarkt nicht fündig werde stimmt - habe ich heute erfolglos probiert…

Habe mir aber überlegt dass es ggf. einfacher ist, einen Anschluss mit Gewinde zu finden … das gibt ja dann fast sowas wie ein Reduzierstück nur mit größerem Abschluss - hab mal wieder was gemalt:
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206804701_9…
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206804775_c…
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206804783_a…

Bei den Reduzierstücken (ala http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseActio… ) zweifle ich halt, ob die lang genug sind um das durch die Plastikwand zu bringen und dann noch eine Mutter fest draufzuschrauben … und der Baumarkt hier hatte leider keine Reduzierstücke in der benötigten Größe, als dass ich es hätte austesten können…

Bleibt wohl doch nur irgendwo hier ein Sanitärfachgeschäft zu finden…

Danke dir jedenfalls!

Grüßle,
Florian

und such nach „Wanddurchführung“.

Genau was du suchst.

Hallo,

das ist m.E.n. leider etwas „overkill“, aldiweil die Teile mehr bieten als ich brauche und auch entsprechend teuer sind… und leider auch recht groß. Das ganze Ding muss in ein recht kleines Gefäß (Flasche), da wird das eng, fürchte ich :S
Danke aber dir!

Grueße

Schlauchanschlußtülle. Nimm die skizze in den Baumarkt mit.

Kannte dort leider niemand bzw. gab es nicht (in zwei Baumärkten)…

— Zitat aus einer anderen Antwort von mir —
Habe mir aber überlegt dass es ggf. einfacher ist, einen Anschluss mit Gewinde zu finden … das gibt ja dann fast sowas wie ein Reduzierstück nur mit größerem Abschluss - hab mal wieder was gemalt:
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206804701_9…
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206804775_c…
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206804783_a…

Bei den Reduzierstücken (ala http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseActio… ) zweifle ich halt, ob die lang genug sind um das durch die Plastikwand zu bringen und dann noch eine Mutter fest draufzuschrauben … und der Baumarkt hier hatte leider keine Reduzierstücke in der benötigten Größe, als dass ich es hätte austesten können…

Auf jeden Fall auch dir ein Danke!

Grüße
Florian

Hallo,

Von daher… wie heißt dieses blaue Teil:
http://klammcam.loseoase.de/host/upload/1206489189_7…

das Teil kann verschieden genannt werden.
z:b. Einschraub-Schlauchnippel

Alternativ: gibts ne andere Idee/Möglichkeit, einen Schlauch
an einen Plastikbehälter (dünne Wand) dicht und stabil
(notfalls aber auswechselbar) anzubringen?

Gibt sicher verschiedene Möglichkeiten.
Ich nutze für sowas auch gerne mal ne Kabelverschraubung, in die
für den Schlauchanschluß ein passendes Rohr eingesteckt wird.
Das geht aber nur bei geringem Druck gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:stuck_out_tongue:G-Verschraubungen…

Gruß Uwi

Hallo flochen

Du meinst bestimmt eine Schottverschraubung.
So etwas gibt es in verschieden Größen, kann aus Metall oder Kunststoff sein. Der Schlauch kann entweder auf eine Tülle gesteckt, mit einer Überwurfmutter verschraubt oder in einen Steckverbinder eingebracht werden. Die Schottverschraubung kann gerade oder auch abgewinkelt sein.
Einfach bei Google Schottverschraubung eingeben, dort findest du bestimmt ein passendes Teil.

LG spotgy

Hat ich vergessen, so etwas benutzt man zur Gehäusedurchführung.

LG spotgy

Aloha,

das klingt ziemlich gut :smile:
Eine Frage noch, bin ja doch ein Anfänger: kann man bei diesen Verschraubungen die Mutter abschrauben oder ist die irgendwie fix (würde meines Erachtens nach keinen Sinn ergeben, aber die Angaben auf einem Datenblatt haben mich etwas verwirrt)…

Also auf diesem Bild meine ich z.b. die linke Sechskant-Mutter: http://img-europe.electrocomponents.com/images/R3676…

Die lässt sich doch sicher abschrauben etc?!

Liebe Grüße und danke
flo

Hallo,

natürlich geht die Mutter abzuschrauben. Du mußt einmal die schmale Seite durch die Trennwand durchführen können und auch eine Dichtung, wenn nötig noch auf der anderen Seite eine Dichtung anbringen können. Das ist abhängig von deinem Verwendungszweck. Nochwas zur Schottverschraubung, man kann auch Rohre mittels Stoßring oder Schneidring damit verbinden, es gibt best. noch andere Möglichkeiten, welche mir nicht einfallen, oder die ich nicht kenne.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn noch etwas unklar ist, ruhig nochmal fragen, wenn ich helfen kann - gerne.

LG spotgy

Ich bins nochmal. Habe gerade deine Anfrage auch bei spotlight.de gelesen. Dort hast du präzisere Angaben gemacht. Zum Beispiel soll deine Verbindung lebensmittelecht sein. Solche Schottverschraubungen gibt es auch. Diese sind entweder aus Teflon mit Viton-Dichtringen, aus Edelstahl (1.4401 säure- und rostbeständig, diese Edelstähle haben ca 2%…2,5% Molybdänanteil) mit Viton-Dichtringen oder sind aus Teflon und Edelstahl. Sind aber preisintensiv. Ist in den USA Standard. Kommt drauf an, was du machen willst, für dich selber (Frage - was ist dir deine Gesundheit wert? oder Serie und nach welchem Standard USA oder 3.Welt)

LG spotgy