Hallo,
bei einem Neubau soll eine (Beton-) Treppe mit Fliesen verlegt werden. An der obersten Stufe sind ca. 5 cm Unterschied zur Fertigfußbodenhöhe des oberen Geschosses.
D. h. man müsste die oberste Stufe ca. 5 cm höher machen als alle anderen, damit man eben rauskommt oder entsprechend alle 16 Stufen nach oben ausgleichen.
Bei der Planung war nich nicht klar, ob die Treppe mit Fliesen, Holz oder Naturstein belegt wird. Die Fliesen haben eine Höhe von 1 cm. D. h. 4 cm muss mit Mörtel und Kleber ausgeglichen werden und das alle 16 Stufen, damit alles symetrisch ist.
Der Architekt sagt, das ist alles kein Problem. der Fliesenleger muss Dickbettmörtel verwenden.
Der Fliesenleger (privater Helfer) hat das noch nicht gehört und findet es umständlich alle 16 Stufen zu erhöhen.
Ist das üblich mit dem Dickbettmörtel und gängige Praxis, dass die Treppe auf jeder Stufe erhöht wird? Oder will der Architekt das Problem nur verharmlosen.
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Pitufino