Dicke einer Alu Platte für Schreibtisch

Ich habe folgende Frage,
Ich möchte mir einen Schreibtisch bauen.
Als Schreibtischplatte soll Aluminium dienen… Die Platte soll 3*1Meter groß sein… nur weiß ich nicht wie dick die Platte sein muss damit sie sich nicht durchbiegt… an der hinteren Kante möchte ich 4 Füße anbringen (Rechts, mittiger Rechts, mittiger Links, Links). Vorne möchte ich nur 2 Füße anbringen allerdings etwas zur Mitte hin eingerückt…

Würde mich freuen wenn ihr meine Frage beantworten könnt.

Hallo Jonathan
Ich habe folgende Antwort:
Jede, auch eine 5 cm dicke Aluminium Platte biegt sich durch.
Die Frage ist nur, wie weit diese Durchbiegung toleriert wird.
Für die von dir beschriebenen Zwecke sollten 20 mm Wanddicke ausreichend sein. Al Material solltest du eine AlMg Legierung wählen, die hat höhere Festigkeit gegenüber Rein Al.
Eine Alternative wäre eine 10 mm Platte, die an jeder Kante und mittig längs mit einer verklebten Rippe versteift ist.
Gruß
Rochus

Tach,

Eine Alternative wäre eine 10 mm Platte, die an jeder Kante
und mittig längs mit einer verklebten Rippe versteift ist.

oder dünne Platte auf Trägerplatte aus Holz wegen Befestigung der Standrohre.

Gruß

B

etwas OT
Hallo,

Dir ist aber klar, dass Aluminium sich unheimlich kalt anfühlt.
Wann immer Du längere Zeit einen Körperteil darauf liegen hast (z.B. Mausarm) wird das unangenehm kalt, weil das Aluminium die Körperwärme sehr schnell ableitet. Das kann im Extremfall durchaus zu Sehnenproblemen führen.

Gruß, Niels

Hallo,

Wann immer Du längere Zeit einen Körperteil darauf liegen hast
(z.B. Mausarm) wird das unangenehm kalt, weil das Aluminium
die Körperwärme sehr schnell ableitet. Das kann im Extremfall
durchaus zu Sehnenproblemen führen.

Er kann die Schreibtischplatte ja im Armbereich beheizen:wink:

Gruß:
Manni

noch mehr OT
Hallo,

er kann die Tischplatte ja komplett als Teppan einrichten, da hat er auch noch nach der Arbeit Nutzen davon (und bestimmt keine Sehnenprobleme).

Gruss

Iru

Hi!

Was bei den stählernen Anreißplatten in der Produktion ja auch tatsächlich gemacht wird. Und bestimmt nicht, weil die Arbeiter dort alle Weicheier sind.

Ich würde mir so eine ungemütliche Tischplatte nicht antun! Außer, man sucht einen Grund, sich ständig vor der Arbeit zu drücken :wink:.

Gruß

Anne