Dicke Katzen

Hallo!

Meine 2 Katzen sind Hauskatzen und leider zur Zeit viel zu dick. :frowning:

Die Eine hatte eine Ewigkeit Durchfall, der jetzt aber schon seit langer Zeit (Dank Simone :smile: ) weg ist. Daher war sie immer zu dünn und durfte fressen so viel sie wollte.
Seit sie wieder gesund ist, hat sie mega zugenommen… :frowning:

Sie wiegt 6,6 KG! (EKH) und meine BKH wiegt 5 KG.

Beide bekommen morgens und abends jeweils 90 Gramm Nassfutter und eine kleine Hand voll Trockenfutter Sensitive.

Leckerlies gibt es gar nicht.

Was und wie sollte ich meine Katzen denn füttren, damit sie etwas abnehmen?
Füttere ich doch zui viel?

Ich sorge schon immer für etwas Bewegeung durch jagen in der Wohnung am Abend. Selbst das aber nur kurz, da sie nicht viel spielen möchte…

Habt ihr ein Paar Ideen, Tipps und Anregungen, wie ich meine Katzen zum Abnehmen bewegen kann?

GLG
Nine

Hi Nine,

Ich sorge schon immer für etwas Bewegeung durch jagen in der
Wohnung am Abend. Selbst das aber nur kurz, da sie nicht viel
spielen möchte…

Habt ihr ein Paar Ideen, Tipps und Anregungen, wie ich meine
Katzen zum Abnehmen bewegen kann?

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub, nee ich weiß es nicht mehr, aber irgendwer hat hier mal super Tips gegeben um mehr Bewegung in die Viecher zu bekommen.

Das einzigste was mir dazu noch einfällt war wohl eine Art Kindergitter (natürlich ohne Stäbe *grins*) zwischen die Türen zu spannen, dass die Tiere da rüberhopsen müssen um in das andere Zimmer zu gelangen.

Hoffe Du bekommst noch weitaus bessere Vorschläge.

Naja, einen Versuch wars Wert!

LG Motorradmieze

Hallo Nine,

Katzen (nicht nur die) werden fett von den vielen Kohlehydraten(sprich Getreide) und dem beigemengten Zucker in handelsüblichen Dosenfutter aus dem Supermarkt.

Also die Proteinmenge erhöhen (nicht nur bei Katzen) und die Kohlehydrate und den Zucker reduzieren. Die geht am besten mit hochwertigem Nassfutter mit möglichst hohem Fleischanteil oder gleich Frischfleisch.

Letztendlich wird das nicht wesentlich teurer, viele Onlineshops bieten Mengenrabatte an und, was noch wichtiger ist, durch den hohen Eiweißgehalt ist die Katze auch wesentlich früher satt.

Bei „teurem“ Premiumfutter mit so mindestens 90% Fleischanteil reichen bei mir locker 100gr am Tag, ohne dass mir aufs Dach gestiegen wird. Verfüttere ich Discounterware, hauen die sich locker das Dreifache rein (ich komme also mit einer 435gr-Dose bei zweien nicht hin) und stehen eine Stunde später immer noch quiekend an der Küchentür.

Wenn überhaupt Trockenfutter, dann pack das einfach in eine leere Klopapierrolle, kniffe die beiden Enden sorgfältig zu und schneide zu Anfang für Doofe (später brauchst du das nicht mehr) ein paar Löcher rein.

Diese Pappdingerchen dann werfen oder verstecken. Ganz zu Anfang (die ersten 2, 3 Male) würde ich dies vor der nächsten richtigen Mahlzeit tun, da haben sie dann so richtig Kohldampf.

Manche Katzen (absolut nicht alle, bei meinen funzte das nie) reagieren mit spontanen Hermgetobe bei Spielzeug, welches mit Catnip (katzenminze) gefüllt ist.

Beste Grüße

Annie

Hi Annie!

Nine hat weiter unten schon erwähnt (ich erinnere mich zufällig), dass Sie dieses Futter als Naßfutter füttert:

Jetzt füttere ich als Nassfutter „Schmusy“ mit 100% Thunfisch.

Find ich soweit i.O.

Wenn überhaupt Trockenfutter, dann pack das einfach in eine
leere Klopapierrolle, kniffe die beiden Enden sorgfältig zu
und schneide zu Anfang für Doofe (später brauchst du das nicht
mehr) ein paar Löcher rein.

Diese Pappdingerchen dann werfen oder verstecken. Ganz zu
Anfang (die ersten 2, 3 Male) würde ich dies vor der nächsten
richtigen Mahlzeit tun, da haben sie dann so richtig
Kohldampf.

Manche Katzen (absolut nicht alle, bei meinen funzte das nie)
reagieren mit spontanen Hermgetobe bei Spielzeug, welches mit
Catnip (katzenminze) gefüllt ist.

Suuuper! Meine sind z. Zt. zwar ständig unterwegs (noch) aber für den anstehenden Winter gut zu Wissen. Damit sie nicht so viel Fett anlegen :smile:

Gruß MoMi

Nabend Mimi,

Nine hat weiter unten schon erwähnt (ich erinnere mich
zufällig), dass Sie dieses Futter als Naßfutter füttert:

Jetzt füttere ich als Nassfutter „Schmusy“ mit 100% Thunfisch.

Find ich soweit i.O.

ach ja. Hast natürlich vollkommen recht. Das Trofu „Sensitive“ kam mir gleich so bekannt vor…

Bloß denne wiederum. Wenn, so ich das richtig verstanden habe, Ninas Fellnasen somit 180gr reinen Thunfisch und noch zusätzlich naturgemäß seeehr kohlehydratlastiges Knabbi in den hungrig dräuenden Rachen geworfen bekommen, erscheint mir das dann doch ein wenig arg viel.

Sone handelsübliche Konservendose Thunfisch für den menschlichen Verzehr hat auch nur 200gr, davon allerallerhöchstens 180gr Abtropfgewicht. Und wenn ich mir das so als schnelles Mittagessen auf zwei ordentlich durchgetoastete Scheiben Weißbrot packe, paar Zwiebelstückchen drüber und Scheibchen Tomätchen drunter, bin ich pappsatt bis auf den Abend (um es mal mit dem 3. Buch Mose zu sagen)

Lieben Gruß

Annie

Hallo,

5 kg für ein BKH Mädel ist doch nicht zuviel !

Grüße
Margit

OT

erscheint mir das dann doch ein wenig arg viel.

Stümmt.

Und wenn ich mir das
so als schnelles Mittagessen auf zwei ordentlich
durchgetoastete Scheiben Weißbrot packe, paar Zwiebelstückchen
drüber und Scheibchen Tomätchen drunter

Danke! Nu muss ich nicht mehr überlegen was es heute zum Essen gibt :smile:

Gruß MoMi

Das Trockenfutter nicht hinstellen, sondern Stückchen für Stückchen durch die wohnung pfeffern, dass sie sich bewegen.

Mache ich mit meinen Rabauken, bei uns muss man dann in Deckung gehen, Katzen fliegen wieder tief :smile:

Am besten, wenn Du eh vorm Fernseher hängst.

LG
Wölkchen

Auch Hallo,

5 kg für ein BKH Mädel ist doch nicht zuviel !

muss ich voll und ganz zustimmen, die sind etwas stämmiger, hier mal die Richtwerte für BKH:

„Ein normal entwickelter Kater wird zwischen 7 und 8 kg, Katzen zwischen 4 und 6 kg schwer.“

Bei einer EKH kommt es sehr auf die Statur an, die können auch recht groß werden, EKH heißt bei uns eh alles was nicht definierbar ist und kurzes Fell hat, da können auch große Rassen mit gespielt haben, allein das Gewicht sagt da nix aus. Was hält denn der TA vom Gewicht so?

guck mal hier (also nicht meine Vorposterin sondern die UP :wink: ):

http://www.tierklinik.de/ratgeber.00134

ob du deine da wieder findest.

Ansonsten hat bei unserm Moppel sehr sehr schnell geholfen ganz auf Trockenfutter zu verzichten, bzw. wirklich nur noch ganz ganz wenig als Belohnung, und dann getreidefreies (grainfree, z.B. von Orijen), aber das musste auch sportlich erarbeitet werden (Klicker, anspruchsvolleres Fummelbrett, alle Arten von Schachteln ganz ganz oben am Kratzbaum…)

LG
Schnarchi

1 Like

Hallo!

Ja, das mache ich abends immer…
Meine 2 stehen da auch total drauf. :smile:
Oder mit dem Laser-Pointer. Darauf fahren sie auch total ab.

LG!!!
Nine

Stimmt, das geht noch…
Es geht mir auch vielmehr um meine andere Katze… :smile:

Hallo Nine,

Hallo!

Katzen (nicht nur die) werden fett von den vielen
Kohlehydraten(sprich Getreide) und dem beigemengten Zucker in
handelsüblichen Dosenfutter aus dem Supermarkt.

Das Futter hat einen Fischanteil von 100%. Müsste doch gut sein, oder?

Also die Proteinmenge erhöhen (nicht nur bei Katzen) und die
Kohlehydrate und den Zucker reduzieren. Die geht am besten mit
hochwertigem Nassfutter mit möglichst hohem Fleischanteil oder
gleich Frischfleisch.

In dem Futter ist kein Zucker drin.

Letztendlich wird das nicht wesentlich teurer, viele
Onlineshops bieten Mengenrabatte an und, was noch wichtiger
ist, durch den hohen Eiweißgehalt ist die Katze auch
wesentlich früher satt.

Bei „teurem“ Premiumfutter mit so mindestens 90% Fleischanteil
reichen bei mir locker 100gr am Tag, ohne dass mir aufs Dach
gestiegen wird. Verfüttere ich Discounterware, hauen die sich
locker das Dreifache rein (ich komme also mit einer 435gr-Dose
bei zweien nicht hin) und stehen eine Stunde später immer noch
quiekend an der Küchentür.

Meine Katze versucht auch nur ganz kurz zu betteln. Immer nur, wenn ich nach Hause komme.
5 Min. später ist es schon wieder vergessen.
Hunger können sie eigentlich nicht haben…

Wenn überhaupt Trockenfutter, dann pack das einfach in eine
leere Klopapierrolle, kniffe die beiden Enden sorgfältig zu
und schneide zu Anfang für Doofe (später brauchst du das nicht
mehr) ein paar Löcher rein.

Super Tipp!
DANKE! :smile:

Diese Pappdingerchen dann werfen oder verstecken. Ganz zu
Anfang (die ersten 2, 3 Male) würde ich dies vor der nächsten
richtigen Mahlzeit tun, da haben sie dann so richtig
Kohldampf.

Manche Katzen (absolut nicht alle, bei meinen funzte das nie)
reagieren mit spontanen Hermgetobe bei Spielzeug, welches mit
Catnip (katzenminze) gefüllt ist.

Meine leider auch nicht. :frowning:

Beste Grüße

Annie

LG und Danke!

Nine

Hi Annie!

Nine hat weiter unten schon erwähnt (ich erinnere mich
zufällig), dass Sie dieses Futter als Naßfutter füttert:

Jetzt füttere ich als Nassfutter „Schmusy“ mit 100% Thunfisch.

Find ich soweit i.O.

Gut! :smile:

Wenn überhaupt Trockenfutter, dann pack das einfach in eine
leere Klopapierrolle, kniffe die beiden Enden sorgfältig zu
und schneide zu Anfang für Doofe (später brauchst du das nicht
mehr) ein paar Löcher rein.

Diese Pappdingerchen dann werfen oder verstecken. Ganz zu
Anfang (die ersten 2, 3 Male) würde ich dies vor der nächsten
richtigen Mahlzeit tun, da haben sie dann so richtig
Kohldampf.

Manche Katzen (absolut nicht alle, bei meinen funzte das nie)
reagieren mit spontanen Hermgetobe bei Spielzeug, welches mit
Catnip (katzenminze) gefüllt ist.

Suuuper! Meine sind z. Zt. zwar ständig unterwegs (noch) aber
für den anstehenden Winter gut zu Wissen. Damit sie nicht so
viel Fett anlegen :smile:

Ja, den Tipp finde ich auch echt gut.
Meine haben sonst noch ein Fummelbrett (Eigenbau) :smile:
Das finden sie auch super!

Gruß MoMi

Nabend Mimi,

Nine hat weiter unten schon erwähnt (ich erinnere mich
zufällig), dass Sie dieses Futter als Naßfutter füttert:

Jetzt füttere ich als Nassfutter „Schmusy“ mit 100% Thunfisch.

Find ich soweit i.O.

ach ja. Hast natürlich vollkommen recht. Das Trofu „Sensitive“
kam mir gleich so bekannt vor…

Was hältst du davon?
Ist das ok?

Bloß denne wiederum. Wenn, so ich das richtig verstanden habe,
Ninas Fellnasen somit 180gr reinen Thunfisch und noch
zusätzlich naturgemäß seeehr kohlehydratlastiges Knabbi in den
hungrig dräuenden Rachen geworfen bekommen, erscheint mir das
dann doch ein wenig arg viel.

Wieviel würdest du deinen Katzen davon füttern?
Ist es denn nicht zu wenig, wenn ich das TF ganz weglasse?
Nur Thunfisch auf Dauer kann doch nicht gesund sein.

Sone handelsübliche Konservendose Thunfisch für den
menschlichen Verzehr hat auch nur 200gr, davon
allerallerhöchstens 180gr Abtropfgewicht. Und wenn ich mir das
so als schnelles Mittagessen auf zwei ordentlich
durchgetoastete Scheiben Weißbrot packe, paar Zwiebelstückchen
drüber und Scheibchen Tomätchen drunter, bin ich pappsatt bis
auf den Abend (um es mal mit dem 3. Buch Mose zu sagen)

Leckeres Rezept! :smile:

DANKE!

Lieben Gruß

Annie

LG
Nine

Den Tipp finde ich auch gut! :smile:
Noch nie gehört…

Hallöchen

Meine Miezen bekommen seit über vier Jahren Spezialfutter vom Tierarzt !! Es ist nicht teurer als Normalfutter aus dem Supermarkt !
Frag mal nach " Royal Kanin " für Übergewichtige Katzen !
Es hat auch den Vorteil das es nur noch Trockenfutter gibt !Aber ganz wichtig viel Wasser in die Nähe Stellen !!!

Denke auch bitte an deine Miezen , zuviel Gewicht macht sie krank !!

Nun hab ich mal alle anderen Antworten gelesen und es sollte selbstverständlich sein , das man sich auf verschiedenste Weise mit seinen Katzen beschäftigt , mit ihnen herumtollt usw. sie halt auch täglich in Bewegung hält !