Dicker Bauch bei Kater

Hallo ihr Lieben!

Mein Kater Samy ist ca. 1 Jahr alt. Er war noch nie der schlanste. Aber seit ca. 2-3 Tagen hat er einen richtig dicken, kugelförmigen Bauch. Er frisst gar nicht, sondern trinkt nur. Auch Leckerlis verschmäht er. Er ist total träge und hängt nur noch herum. Normalerweise ist er total fit und aufgedreht und spielt mit meiner zweiten Katze.

Aber seit ein paar Tagen schlurft er durch die Wohnung, vom Körbchen in mein Bett und ab und zu auf meine Schoß. Mehr nicht. Er hat auch keinen Stuhlgang, und pinkeln tut er auch eher weniger.Fieber hat er auch keins. Der Bauch sieht aus wie eine kleine Kugel.Ist aber nicht hart sondern eher weich.

Ich hab ihm schon Sahne mit Wasser verdünnt gegeben, weil cih dachte er hat Verstopfung. Aber das hilft nicht. Ich habe schon ein paar Artikel über FIP gelesen und habe jetzt ehrlich gesagt ein bißchen Panik.Aber er hatte keinen Durchfall und Schmerzen scheint er auch nicht zu haben. Zumindest kann man seinen Bauch streicheln und massieren.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, wie sich das bessern könnte. Morgen werd ich auf jeden Fall zum TA gehen.

Liebe Grüße marion

Hallo Marion,

da tut einem das herz weh,wenn man sein geliebtes Tier so sieht.Man kann nicht helfen.
Leider weiß ich da auch keinen rat.außer das du wirklich einen TA aufsuchen solltest.
Drück dir und deinem Kater Samy die Daumen,das alles gut wird.
Gruß
Sonja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marion,

bin selbst Besitzer eines Katers, der einen Vorteil hat, nämlich, dass er frei laufen kann wie es ihm beliebt und dadurch viel Bewegung hat.
Hin und wieder mische ich ihm ein wenig, sehr wenig, Leinsamen mit unter sein Essen, und wenns ihm mal nicht so gut geht, setze ich ihn einen Tag auf Null-Diät und dann kriegt er nur Wasser zu trinken, auf keinen Fall Milch oder fetthaltige Sahneprodukte.
Es hat bisher immer sehr gut geholfen und hoffe, dass Du mit der Info etwas anfangen kannst!

Mit kralligen aber sonst sanften Grüßen, bernhark.

Hallo Marion,

bitte gehe so bald wie möglich mit ihm zu einem Tierarzt.
Du hast zwar nicht geschrieben, wie du ihn überwiegend fütterst, (Nass- oder Trockenfutter), aber besonders Kater können bei viel Trockenfutter ein gesundheitliches Problem (Harngrieß) bekommen.
Da kann der Tierarzt am besten helfen.

Geht dein Kater raus, dann kann es auch möglich sein, das er drausen etwas vergiftetes gegessen hat. Auch da zum Tierarzt.

Auch festzustellen, ob er sich eine Katzenkrankheit (z. B. FIP) eingefangen hat, ist der Tierarzt der richtige Ansprechpartner.

Das sind leider die einzigen Vorschäge, die ich dir aus der Ferne machen kann.

Liebe Grüße
Monika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Leider hatte die Klinik keine guten Nachrichten. Mein Kleiner hat FIP und wird deswegen eingeschläfert!

Mit meiner zweiten Katze muss ich heute auch zum Doc wegen einem Bluttest, weil es sein kann, dass sie sich angesteckt hat. Sie läuft seit gestern in der Wohnung herum und maunzt herzerweichen, weil sie den Kleinen sucht. Vielleicht kann mir jemand sagen,wie ich sie am besten ablenken kann oder ob es sinnvoll ist, sich wieder eine zweite Katze zuzulegen.

Gruß Marion

Hallo Marion,

Warte erst das Ergbnis des Bluttestes ab, bevor du dazu eine Entscheidung triffst.

Wenn Test positiv, solltst du dich für ein Tier entscheiden, das auch positiv ist. Diese Tiere können durchaus noch jahrelang leben, bevor die Krankheit ausbricht. Ich weiß das, da ich jahrelang im Tierheim ehrenamtlich tätig war.

Wenn negativ, kannst du ein andere gesunde Katze/Kater nehmen.

Rechne allerdings in beiden Fällen damit, das die Fetzen fliegen, da das neue Tier anders riecht, als dein verstorbener Kater und es Zeit braucht, bis sich sich akzeptieren. Denn deine Katze will ihren Spielgefähren und ist zuerst ziemlich irritiert.

Aber es wäre gut, wenn sie wieder einen Spielgefährten bekommt.

Die Entscheidung liegt bei dir. Laß dir Zeit, den Verlust zu überwinden, den du jetzt verspürst.

Liebe Grüße
Monika