Mein dAckel ist wirklich sehr sehr dick. Nein ich wars nciht der ihn gefüttert hat*G* Weiss hier jemand was eine gute Diät fuer einen Hund also Dackel wäre? HAbe rumgesucht wie heinblöd, aber ehrlich gesagt gibts im www nur fragmente an infos.
lg ME
Also erstens - lies Dir demnächst mal Dein Posting durch, bevor Du auf „abschicken“ drückst.
Zweitens: Gib dem Dackel Hüttenkäse evtl. vermischt mit Reis (ohne Salz). Du kannst ihn auch ruhig mal einen Tag auf Nulldiät setzen. Dann aber für reichlich Wasser sorgen. Nach meiner Erfahrung mit unserem Familiendackel ist das Übergewicht innerhalb von einer Woche in den Griff zu bekommen. Aber dafür braucht man eisene Konsequenz, denn ein hungriger Dackel kann sehr erbarmungswürdig drein blicken.
Die Menge hängt von der Größe und dem Gewicht des Dackels ab und davon, wieviel er sich bewegt. Unserer ist ein Zwergdackel (4-5 kg) und bekommt eine Schachtel Hüttenkäse am Tag und Abends noch etwas Trockenfutter (1 Hand voll). Die Kleine ist aber auch ein Bewegungsmuffel. Ein regelmäßiger Null-Diät-Tag in der Woche ist aber auch als Dauereinrichtung nicht verkehrt.
WWW gibt aber doch was her: http://www.malume.de/uebermich/ernaehrungsplan/gewic…
Viele Grüße
Tania
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
grenzt an Tierquälerei
denn
-
dieser Text
-
wird leicht vergessen, aber - ein Dackel ist ein Jagdhund!!! und kein Schusshündchen. Dackel braucht viel viel Bewegung - und wenig Futter - und dieses Futter bitte hundgerecht und keine Küchenabfälle oder „Leckerlies“
Freundliche Grüsse
Anonym
(lebt zur Zeit mit dem dritten Dackel in Folge zusammen)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nachtrag (und Entschuldigung)
denn
es soll natürlich Schosshündchen heissen.
(habe z.Zt. einen sogenannten Tenniselenbogen und musste einiges am Rechner auf Linkshänder umstellen - da klappt dann einiges nicht mehr so…)
Hallo Raymond,
- wird leicht vergessen, aber - ein Dackel ist ein
Jagdhund!!!
Da kennst das merkwürdige Stofftier, das meinen Eltern als Dackel verkauft wurde, nicht. Die ist total auf Schoßhund gezüchtet. Ganz klein und weich und würde am liebsten den ganzen Tag kuscheln. Der vorhergehende Dackel war ganz anders - die war wirklich ein Jagdhund. Der örtliche Jagdpächter hat immer gesagt, das wäre Perlen vor die Säue, weil der Hund bei uns nicht jagdlich geführt wurde.
und kein Schusshündchen.
Das war wohl ein „freudscher“ Vertipper *gg*
Dackel braucht viel viel
Bewegung -
Was Dackel braucht und was Dackel bereit ist einzusehen, sind leider oftmals zwei ganz verschiedene Schuhe… das kleine Weichei, das meine Eltern derzeit haben, bleibt einfach auf ihrem Hintern sitzen, wenn sie keine Lust mehr hat zu laufen. Eigensinn ist wohl die Dackeleigenschaft, die bei ihr am stärksten vertreten ist *ggg*. Oder wenn im Winter Schnee liegt, bleibt sie weinend auf drei Beinen stehen, wenn sie Eis zwischen den Ballen hat. Ein Bild des Jammers.
Viele Grüße
Tania
Von Nulldiät Tagen halte ich nicht viel…vor allem mit dem immer wieder gern gebrauchten ARgument , dass WÖlfe früher auch nicht jeden Tag was erbeutet haben…dass könnte man dann auch auf Höhlenmenschen übertragen )
Frag mal im guten Tierfutterhandel, es gibt kalorienreduziertes Futter mit vielen Füllstoffen, machen satt aber nicht dick. SO habens Mensch und Hund ein klein wenig einfacher
Hallo
Ich frag mich ob es nicht am besten waere wenn man den Hund mit Hilfe des Tierarztes auf Diaet setzt. Der kann dann auch mal schauen ob die Leber und die andern Organe in Ordnung sind. Es gibt von Iams Kalorienreduziertes Futter, aber auch von andern Firmen. Meine Katze musste das mal bekommen und hat es 3 Tage nicht angeruehrt. Da muss man hart bleiben, aber es erleichtert dem Tier das Leben sehr. Ausserdem muss man fuer ne Zeit ganz auf Leckerlies verzichten und ihn viel zum Laufen animieren. Ausserdem darf ein Hund natuerlich keine Suessigkeiten kriegen.
Tschuessi
Von Nulldiät Tagen halte ich nicht viel…vor allem mit dem
immer wieder gern gebrauchten ARgument , dass WÖlfe früher
auch nicht jeden Tag was erbeutet haben…dass könnte man dann
auch auf Höhlenmenschen übertragen)
Ja - mach ich auch… mache selbst mal einen Tag Nulldiät oder nur ein paar Tomaten oder so… hat auch noch nicht geschadet.
Aber das ist garnicht mein Argument - ich denke, daß es wirklich nicht schadet und daß es hilft, den Hund schlank und damit gesund zu halten.
Frag mal im guten Tierfutterhandel, es gibt
kalorienreduziertes Futter mit vielen Füllstoffen, machen satt
aber nicht dick. SO habens Mensch und Hund ein klein wenig
einfacher
Diese Diätfutter für Tiere halte ich für reine Geldmacherei. Wenn man dem Hund konsequent nicht mehr füttert, als er braucht und ihm nichts zwischendurch zusteckt - dann braucht man kein Diätfutter. Hunde fressen auch Karotten. Und Äpfel. Und das können sie auch fressen. Wozu also horrende Summen in irgendein sinnloses „Fachgeschäft“ tragen. Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist auch mit normalem Hundefutter aus dem Supermarkt gewährleistet. Und wer nicht die nötige Konsequenz aufbringt, seinen Hund nicht zu überfüttern, dessen gesamte Hundeerziehung ist in Frage gestellt. Die basiert schließlich nur auf Konsequenz.
Viele Grüße
Tania
Von Nulldiät Tagen halte ich nicht viel…vor allem mit dem
immer wieder gern gebrauchten ARgument , dass WÖlfe früher
auch nicht jeden Tag was erbeutet haben…dass könnte man dann
auch auf Höhlenmenschen übertragen)
Ja - mach ich auch… mache selbst mal einen Tag Nulldiät
oder nur ein paar Tomaten oder so… hat auch noch nicht
geschadet.
Schließe mich Tania an. Auch ich esse mal einen Tag lang (fast) nichts. Das ist IMO sehr natürlich. Die meisten Menschen sind aber so gefangen in ihrem 9to5 day, dass sie praktisch aus Reflex Essen. Sehr schade.
Grüße,
Anwar
-Genussmensch, nicht Reflexmensch-
Hi,
leider leider muss ich sagen dass ich so einen Dackel mal persönlich kannte, der war so fett dass er sich nicht mehr bewegen konnte, keinerlei Treppen mehr laufen konnte etc…
Die reinste Tierquälerei.
Die Leute wollten nicht hören und haben weitergefüttert, dass war dann mit 6 Jahren das Ende des zweiten Dackels, der erste starb auch aufgrund seines Übergewichts.
An Deiner Stelle würde ich den Hund erstmal auf Nulldiät setzen, das schadet ihm in keinster Weise. Du kannst ihm auch Reis abkochen und etwas Putenfleisch, aber wirklich wenig. Dazu Gemüse - wenn er es frißt - und viel Bewegung. Nicht soviel Bewegung dass er nen Herzinfarkt bekommt aber jeden Tag öfters laufen und die Strecken jeden Tag mit etwas Spiel verbinden und immer länger ausdehnen.
Es ist wohl wahr dass manche Hunde ihren Menschen dahingehend trainieren können ihn doch mit dem zu füttern was er möchte, indem sie das angebotene Futter nämlich einfach nicht fressen.
Nur nicht nachgeben, bevor ein Hund verhungert frißt er.
Und erklär den Leuten mal was sie Deinem Tier damit antun wenn sie ihn so überfüttern, wobei ich mich allerdings fragen muss warum Du da nicht schon längst konsequent eingeschritten bist???
Bei meinem Hund fragen immer alle ob er was bekommt und vor allem was er bekommen darf. Wenn ich „nein“ sage isses okay, wenn ich „ja“ sage auch.
Da wird gemacht was ich für richtig halte, schließlich ist es mein Hund und ich muss dafür sorgen dass es ihm gutgeht, in jeder Hinsicht.
Naja soweit alles gute mal und liebe Grüße
Yvonne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wozu also horrende Summen in
irgendein sinnloses „Fachgeschäft“ tragen. Eine ausreichende
Nährstoffversorgung ist auch mit normalem Hundefutter aus dem
Supermarkt gewährleistet.
Na ja…
Und wer nicht die nötige Konsequenz
aufbringt, seinen Hund nicht zu überfüttern, dessen gesamte
Hundeerziehung ist in Frage gestellt. Die basiert schließlich
nur auf Konsequenz.
Uneingeschränkte Zustimmung !!!
Viele Grüße
Tania