Dicker Einband für ein Fotoalbum?

Hallo zusammen,

wir möchten für eine scheidende Kollegin ein Fotoalbum selbst gestallten. Hierzu möchten wir ein richtig dickes Buck ähnlich einem klassischen Märchenbuch wie es die Märchenerzähler im Fernsehen immer haben, benutzen. Es wäre sehr schön wenn man das Cover/den Einband noch selbst gestalten könnte. Hiermit meine ich ein Zeichen oder ein Schriftzug einstanzen od. einpressen/-drücken lassen könnte.

Ich glaube ja nicht, dass es so was gibt, aber sollte dennoch jemand wissen wo man so ein Fotoalbum herstellen lassen kann, darf er sich gerne bei mir melden.

Vielen lieben Dank im Voraus!!!

Hallo Carsten,
so etwas gibt es sehr wohl noch. Was Du haben möchtest, ist eine Prägung, wie sie auf vielen alten Büchern zu sehen ist. Suche in Deiner Stadt nach einer Buchbinderei. Die machen sowas. Wenn Du keine findest, melde Dich noch einmal.

Viele Grüße
Druckbaron

Hallo !

Also ich wuerde einfach ein Fotobuch erstellen lassen (bei Apple, CEWE oder Schlecker usw) und dann damit zu einer Buchbinderei gehen und einen schicken Umschlag anfertigen lassen ! Aber ACHTUNG ! Eine Buchbinderei wird so einiges fuer einen speziell gefertigten Einband verlangen da es echte Handarbeit ist !
Von Preisen habe ich keine Ahnung da ich kein Buchbinder bin.
Einfach mal bei ner Buchbinderei anfragen. zB www.buchbinderei-schaefer.de/

Viel Erfolg !

Hallo,
machbar ist das schon, allerdings eine Frage des Preises. Fragt bei einem Buchbinder oder Buchdrucker nach. Die müssen ein Prägewerkzeug erstellen (ca. 250 EUR, je nach Größe). Für den Einband kommt eine Buchbinderpappe 2-3mm in Frage, die von Hand mit Einbandgewebe bezogen wird. Das ist alles sehr aufwendig und Handarbeit. Ihr braucht also erstens einen Handwerksbetrieb und keinen Industriebuchbinder. Und zweitens braucht Ihr genug Geld.
… wenn die Kollegin Euch lieb genug war …
Viel Erfolg

Lieber Carsten, da kann ich Dir leider keinen Tipp geben.
LG ZMTA

Hallo,

da müssen Sie sich an eine Offsetdruckerei mit
angeschlossener Buchbinderei wenden.
Dort können Sie sich Papier und Papierstärke
auswählen.
Wenn die Offsetdruckei eine Digitaldruckabteilung
hat, dürfte das nicht so schwierig werden.
Wird allerdings eine recht teure Angelegenheit.
Sollten Sie keine Druckerei finden, die Ihnen das Buch
drucken möchte, stellen Sie den kompletten Inhalt des Buches so zusammen wie es gedruckt werden soll, drucken
es in einem Copyshop aus und gehen damit zum
Buchbinder.

Viele Grüße

Hallo Carsten,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hoffe, ich kann dir dennoch helfen. Vielleicht habt ihr eurer Kollegin das Geschenk (übrigens eine schöne Idee!) aber schon überreicht.

Ich bin kein Profi in dem Gebiet, aber ich bastele sehr viel selbst und probiere dabei oft aus. Ich würde den Einband bedrucken. Da sind vielfältige Bedruckstoffe (fast alles ist bedruckbar) und Drucktechniken möglich.

Bedrucken kannst du natürlich Papier (Pergament, Geschenkpapier, Fotos, Kopien, Pappe …), dann evtl. ausschneiden und auf den Einband kleben (verdünnter Holzleim), Stoff (Leinen, Baumwolle, Sackstoff…) oder z. B. auch Buchbinderleinen. Wenn du also ein Buch binden lässt, kannst du vorher (einfacher, aber auch nachher möglich) den Buchbinder bitten, dir das Einbandleinen zu geben, damit du/ihr es bedrucken könnt. Der Vorteil ist, dieser spezielle Stoff schlägt nicht durch.

Drucken kannst du z. B. klassisch mit Kartoffeln, Stempeln (Büro?), Schablonen aus Pappe oder auch als Linolschnitt, Holzschnitt, Siebdruck etc. Achte nur darauf, dass die Farbe für den zu bedruckenden Stoff geeignet ist. Bei Papier brauchst du dir keine Sorgen machen, da ist beinahe jede Farbe gut.

Viel Spass, vielleicht auch beim nächsten Geschenk!

Grüße!
woherwohin