Hallo Kosmokatze,
Nu bin ich mir nicht sicher, ob Moosgummi zu den Thermoplasten im weitesten Sinne gehört…
Normalerweise wird so was m.W. Entweder mit einem Wasserstrahl, oder einer oszillierenden „Laubsäge“-artigen Maschine geschnitten, wenn ich mich recht erinnere… Also erübrigt sich die Frage, ob Du ne Dekupiersäge hast wahrscheinlich (Hättest Du eine, hättest Du es schon ausprobiert…)
Aber ein Tip: Styroporschneider. Also ein heißer Draht, mit dem normalerweise Styropor sauber geschnitten wird.
Aber ohne Gewähr
:
Eisenbahntrafo von den Junx borgen, Kabel an den Ausgang pfriemeln, Laubsäge nehmen, Klemmen der Laubsäge mit einem Stück Leder o.ä. isolieren, sehr dünnen Draht einspannen, Draht mit Klemmen und dem Kabel verbinden, Strom geben, ausprobieren. Also bei Styropor funktionierts prächtig…
Aber wie gesagt: Ohne Gewähr und unter vollständigem Haftungsausschluß 
Viel Erfolg
Grüße
Midir