Dickmacher Brot: Gilt das generell oder nur

… für Weißbrot?
Hallo Ernährungsexperten, man spricht ja immer wierder vom „Dickmacher Brot“. Trifft das generell auf alle Brotsorten zu, oder ist da nur Weißbrot gemeint? Oder ist das überhaupt Blödsinn, und es geht rein um den Kaloriengehalt der Nahrung? Bin gespannt auf eure Antworten!

Hallo Alexandra,
es gilt vorallem für Trennkostler - entweder nur Kohlehydrate plus Gemüse, oder nur Eiweiß plus Gemüse. Brot als Kohlehydrat plus Eiweiß (also Fleisch, Wurst, Fisch) kann man als Dickmacher betrachten, da es bei dieser Zusammenstellung die „einfache“ Verdauung etwas behindert.
Es sollten Vollkornbrote dem herkömmlichen Weißbrot vorgezogen werden. Da sind Ballaststoffe und viele Mineralien noch vorhanden, was bei Weißbrot weniger der Fall ist.
Gegen immer mal wieder ein Brötchen oder Weißbrot ist sicher nichts einzuwenden, wenn ansonsten die vernünftige Ernährung stimmt.
Gruß
Elke

Weißbrot ist aus ausgewalztem Mehl und macht nicht satt.

Weißbrot ist bei mir gestrichen.

Hallo, also Weißbrot hat den Nachteil -beim Thema „Dickmacher“- dass es sehr schnell den Blutzuckerspiegel erhöht, weshalb die Bauchpeicheldrüse
diesen sehr schnell wieder abbaut. Die Folge schneller
wieder Hunger. Wenn man diesem nachgibt, vielleicht noch mit fettem Belag hat man mehr Kalorien aufgenommen
als mit einem Vollkornbrot, obwohl dieses sicher etwas mehr Kalorien bringt. Die „Stellschrauben“ sind eher der Belag und die Menge insgesammt. Noch ein Tipp
speziell abends die Zufuhr von Kohlenhydaten reduzieren. (Dahinter steckt die (Marketing)-Idee vom Eiweissabendbrot) Ich würde mich nicht abschrecken lassen regelmäßig Vollkornrot zu essen. Weismehl Brot
oder Brötchen rühre ich nicht an, irgendwann schmeckt
dieser „wertlose Rest“ von Getreidekorn gernicht mehr.

Grüße und viel Erfolg!

Hallo,

folgender Artikel aus „Fit for Fun“ bringt es auf den Punkt:
http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/brot/f…

Viel Spaß
A. Müller-Schörnig

Ob es Brot ist (gleich welche Sorte) oder andere denaturierte Nahrung - im Körper sammeln sich davon, wenn wir es oft / täglich essen, so viele Schlacken an , dass er nicht mehr fähig ist, sie sofort zu entgiften, weil es zu viele sind. Daher werden diese Abfallstoffe im Körper abgelagert. Zudem kommt hinzu, dass der Körper versucht, diese Abfallstoffe, die er nicht verwerten kann und die für ihn toxisch sind, in Wasser zu halten.
Das ist dann das, was man außen als Fettpolster und aufgedunsene Körperstellen sieht. Die Ablagerungen der Abfallstoffe erzeugen mitunter Arthrose , Gicht u.a. Beschwerden.

Zudem übersäuert Brot.

Hallo,
ich glaube, es geht nur um die Kohlenhydrate. Ich finde Brot essen sinnvoll: es macht satt und schmeckt. Willst du dir etwas Gutes tun, kaufe Vollkornbrot - ich meine das echte VOLLKORN und nicht irgendein möchte gern Körnerbrot. Du kannst alternativ auch Eiweißbrot essen. Das hat keine Kohlenhydrate, dafür ist dort aber ein vielfaches an Fett (ich glaube als Bindemittel) drin. So hast du also auch wieder Kalorien.
Denk einfach an die Regel: Iss, wenn du Hunger hast und höre wieder auf, wenn du satt bist!
MfG Marion

Hallo Alexandra
Beim Brot gibt es große Unterschiede!
Weißbrot aus der Bäckerei zum Beispiel ist meistens nur mit Auszugsmehl gebacken. Das heißt es hat überwiegend Stärke . Leider ist das auch bei vielen anderen Broten so. Wenn man ein Qualitativ gutes Brot möchte, kann man sehr gut im Reformhaus Vollkornbrote kaufen. Und damit meine ich nicht einfach Körnerbrote…
Vollkorn heißt, das ganze Korn wird verwendet.
Diese Brote schmecken lecker und machen richtig Satt!
LG Lisa

… für Weißbrot
Hallo Ernährungsexperten, man spricht ja immer wierder vom
„Dickmacher Brot“. Trifft das generell auf alle Brotsorten zu,
oder ist da nur Weißbrot gemeint? Oder ist das überhaupt
Blödsinn, und es geht rein um den Kaloriengehalt der Nahrung?
Bin gespannt auf eure Antworten!

Hallo meier-alexandra
Weißbrot hat bedingt durch das Weizenmehl keine Nährstoffe die sättigen, dadurch ißt mann mehr Weißbrot.
Roggenbrot hat mehr Nährstoffe u. sättigt mehr, somit auch gesünder.
Lieb Grüße
Heike

Hallo!
Je heller eine Mehlsorte ist, desto weniger nahrhaft ist sie. Beduetet: Je mehr Weizen in einer Brotsorte (aber zum Beispiel auch Nudeln) ist, desto kürzer hält das Sättigungsgefühl an. Wenn man schneller wieder Hunger bekommt isst man also auch mehr und davon nimmt man zu. Generell sind Vollkornmehle immer besser, weil sie länger satt machen. *

Hallo Alexandra,
man kann es nicht generell sagen, dass Weißbrot dick macht. Morgens mit Marmelade ist es sinnvoller zu essen als am Abend. Wenn der betreffende dazu neigt schnell dick zu werden, sollte am Abend generell auf Kohlehydrate verzichtet werden. Dazu zählt Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln und natürlich Zuckerwaren.
Am besten wäre es, wenn man morgens etwas mit Honig, Marmelade ißt, Mittags was man möchte und am Abend wie schon erwähnt, keine Kohlehydrate. Es kann ein Putenschnitzel mit Salat oder Gemüse sein und ähnliches.
Ich hoffe, es hat Dir ein wenig geholfen.
Antje

Hallo,

ich empfehle Demeter Vollkornbrot, dunkel - davon wird man schnell sat und es enhält das volle Korn.

Grüße

Hallo,

also ich denke, es dreht sich dabei um jegliche Art von Brot - aber immer unter der Maßgabe „je mehr gegessen, desto mehr Kalorien“. Dabei ist es dann auch egal, ob man Weißbrot bevorzugt oder die Vollkornvariante. Die Menge machts.

Kohlenhydrate sind allgemein dafür bekannt, dass sie in zu großer Menge dickmachen - aber ich denke, dass man bei einer ausgewogenen Ernährung auch ohne schlechtes Gewissen in sein Frühstücksbrot beissen kann :wink:

Natürlich geht es auch irgendwoe um den Kaloriengehalt der Nahrung ansich - Reis macht z.B. genauso satt wie Brot, hat aber weniger Kalorien. Ein Burger dafür umso mehr und macht nicht so lange satt, usw.

Wie gesagt - ich esse jeden Tag mindestens 5 Scheiben Brot (schon allein arbeitsmäßig bedingt) und treibe dazu Sport und vergesse auch Obst und Gemüse nicht und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich nicht merklich dicker geworden bin :smile:

lg
Christin

Hallo,
man kann nicht vom Dickmacher Brot sprechen, denn in Maßen kann man alles essen und macht nicht dick. Vollkornbrote sind Weißbroten immer vorzuziehen wegen der Nähr- und Ballaststoffe, sie sind einfach gesünder und halten länger satt.
Viele Grüße
Claudia

Hallo,

es geht um die Kalorien dabei. Iss Vollkornbrot, das ist am gesündesten und am besten selber backen wegen der vielen unnötigen Zusätze im Fertigbrot.

LG Angelika