bei Vergil (Voßsche Übersetzung) wird nur gesagt: … so viel als umspannen die stierhaut ihnen vermochte. …
Gustav Schwab schildert das detaillierter: Diese Haut aber schnitt sie in dünne Riemen, daß dieselbe den ganzen Raum einschloß, den jetzt Byrsa, die Burg Karthagos, einnimmt.
Frage: Woher weiß Schwab von dem „Trick“ mit den Riemen bzw. welche Quelle nutzte Vergil in der Aeneis?