Na dann:
- Wägung:
K1-K4 K5-K8
Gleichgewicht: Abweichende ist in K9-K12. Dann in 2. Wägung K9 und K10 gegen zwei normale. Das grenzt die falsche auf 2 ein. Eine davon dann wieder gegen eine normale in 3. Wägung, und die falsche ist gefunden.
Wenn linke Schale schwerer (rechts schwerer ergibt das gleiche in grün):
Jetzt ist eine von K1-K4 schwerer oder eine von K5-K8 leichter.
Dann zweite Wägung:
K1, K2, K3, K5 K4 + 3 normale aus K9-K12
Links runter: K1 oder K2 oder K3 schwerer
Rechts runter: K4 schwerer oder K5 leichter
Gleichgewicht: K6 oder K7 oder K8 schwerer.
In allen Fällen hat man max. drei mögliche falsche, von denen man auch die Richtung der Abweichung kennt. Die dritte Wägung bringt hier sofort das Ergebnis, indem man im ersten oder letzten Fall zwei der drei gegeneinander wägt, oder im zweiten Fall eine der beiden gegen eine normale.
Gruß Kubi