Liebe Loits,
ausnahmsweise hab ich mal eine klare und knappe Frage *ggg*:
Welches sind die 7 Weltmeere???
Viele Grüße von der auf Aufklärung hoffenden,
Julia
Liebe Loits,
ausnahmsweise hab ich mal eine klare und knappe Frage *ggg*:
Welches sind die 7 Weltmeere???
Viele Grüße von der auf Aufklärung hoffenden,
Julia
Hallo
also schauen wir mal nach in den w-akten
Dort steht:
Es gibt natürlich die bekannten drei „Ozeane“ (atlantischer, pazifischer und indischer Ozean) dazu gibt es noch acht (!) „Mittelmeere“, also weitgehend von Landmassen umschlossene Nebenmeere eines Ozeans. Diese unterteilt man in vier große (das Arktische (Nordpolarmeer), das Amerikanische (Karibische See und Golf von Mexiko), das Australische (Begrenzt von den Sundainseln, Australien, Neuguinea, den Philippinen und dem asiatischen Festland), und unser Europäisches Mittelmeer. Wegen ihrer Bedeutung wurden sie früher als selbstständige Meere betrachtet und zu den „Sieben Weltmeeren“ gezählt.
Die restlichen „Kleinen Mittelmeere“ sind: Ostsee, Hudson Bay, Rotes Meer und Persischer Golf. Außerdem gibt es noch Randmeere, die lediglich breite Einbuchtungen von Landmassen darstellen (Bsp.: Nordsee).
Hallo
also schauen wir mal nach in den w-akten
und ich stöbere ganz in der Nähe. Unter
http://www.fs-geographie.de/forum/archiv1.html
fand ich eine Antwort unter ziemlich viel Albernheiten, die die ‚sieben Weltmeere‘ auf Kipling zurückführt.
Gruß Roland