'Die Abzocker' Software gesucht

Hallo,

ich hoffe, dies ist eine legale Frage.

Habe mir kürzlich eine Folge im TV „Die Abzocker“ angesehen.

In dieser Folge ging es darum, wie leicht man auf PC´s anderer Leute ohne Verschlüsselungscode kommen kann. Dort wurde ein Mann vor einem Haus stundenlang beobachtet. Man konnte direkt auf seinen PC gelangen, ohne daß derjenige es merkt, um wichtige Daten, Pläne etc. ausfindig zu machen.

Hierzu würde man nur eine legale Internetsoftware benötigen. Um welche Software handelt es sich hierbei.

Gruß
Hermel

Hallo Hermel,

ich hoffe, dies ist eine legale Frage.

nein, siehe AGB §2

Habe mir kürzlich eine Folge im TV „Die Abzocker“ angesehen.

ok

In dieser Folge ging es darum, wie leicht man auf PC´s anderer
Leute ohne Verschlüsselungscode kommen kann.

ja, das kann passieren

Dort wurde ein Mann vor einem Haus stundenlang beobachtet.

was hat der Mann denn vor dem Haus gemacht?

Man konnte direkt auf seinen PC gelangen, ohne daß derjenige es
merkt, um wichtige Daten, Pläne etc. ausfindig zu machen.

ein Mann vor einem Haus mit PC? Leute gibt es …

Hierzu würde man nur eine legale Internetsoftware benötigen.
Um welche Software handelt es sich hierbei.

um den Internet-Explorer, oder Firefox, oder Opera, oder …

Ich finde solche Sendungen immer Klasse, alle Leute verunsichert und keiner weiß Bescheid um was es eigentlich geht.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Moin, Hermel,

es gibt Software, mit der sich ein Zugang zu einem offenen Kanal finden lässt. Das setzt allerdings voraus, dass irgend ein Dösbaddel seinen Zugang nicht geschützt hat. Auch die Prüfung, ob ein Zugang wasserdicht ist, kann per Software erfolgen.

Derartige Software ist vermutlich legal, die Benutzung eines solchen Zugangs ohne Erlaubnis des Eigentümers ganz sicher nicht.

Gruß Ralf

ps: Warum steht ein Mann mit einem PC auf der Straße? Zuhause rausgeflogen? Wo kriegt der den Strom her? Fragen über Fragen, und die Antwort weiß nur der Wind ist irgendwo da draußen…

Hi Wolfgang

Habe mir kürzlich eine Folge im TV „Die Abzocker“ angesehen.

In dieser Folge ging es darum, wie leicht man auf PC´s anderer
Leute ohne Verschlüsselungscode kommen kann.

Dort wurde ein Mann vor einem Haus stundenlang beobachtet.

was hat der Mann denn vor dem Haus gemacht?

er ist mit einem Notebook in der Hand rumgelaufen und hat die WLan-Verbindungen gescannt.

Man konnte direkt auf seinen PC gelangen, ohne daß derjenige es
merkt, um wichtige Daten, Pläne etc. ausfindig zu machen.

ein Mann vor einem Haus mit PC? Leute gibt es …

war ja eine TV-Sendung :wink: ich hätte mich auch eher ins Auto gesetzt ^^

Hierzu würde man nur eine legale Internetsoftware benötigen.
Um welche Software handelt es sich hierbei.

um den Internet-Explorer, oder Firefox, oder Opera, oder …

nein, nein. Es ging ja unter anderem darum, offene WLan-Verbindungen zu finden.
Man braucht allerdings kein externes Tool dazu *grins*

Ich finde solche Sendungen immer Klasse, alle Leute
verunsichert und keiner weiß Bescheid um was es eigentlich
geht.

doch, doch. Die, welche die Sendung aufmerksam verfolgt haben (wie ich, und ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen), wurden auf die Gefahren einer offenen oder nur leicht verschlüsselten WLAN-Verbindung aufmerksam gemacht. Das Tool, das dieser Mann benutzte, kannte ich zufällig (dumdidum), es ist eher dazu gedacht, Pakete abzufangen und aus diesen Infos den Verschlüsselungsalgorithmus zu errechnen.
Gibt es tatsächlich zum downloaden, aber ich verrate nicht, wo *g*

Gruss
ExNicki

Na ja wenn die WLan Verbindung nicht geschützt war, kann das jedes script kiddy. Um dann persönliche Daten auszuspähen, brauch man nur ne MITM (Man in the Middle Attack, http://de.wikipedia.org/wiki/Man-In-The-Middle-Angriff) starten (Dafür gibts fertige Tools). Um auf den Pc zu gelangen müsst man das Betriebssystem und vllt die verwendete Software kennen. Wenn man was vom Programmieren versteht ist es denke ich nicht schwer, ne Backdoor oder ähnliches rüberzuschieben.

Hi!

Das Tool,
das dieser Mann benutzte, kannte ich zufällig (dumdidum), es
ist eher dazu gedacht, Pakete abzufangen und aus diesen Infos
den Verschlüsselungsalgorithmus zu errechnen.
Gibt es tatsächlich zum downloaden, aber ich verrate nicht, wo
*g*

Naja, ich kenne da auch _zufällig_ so ein (sogar relativ teures Bezahl-)Tool, das eigentlich gedacht ist, um ein firmeninternes Netzwerk zu überwachen, zu protokollieren, etc., hauptsächlich halt, um Fehlerquellen, Schwachstellen, „Netzwerkblockierer“ etc. zu finden - und dann gab’s da noch so ein kleines Feature, damit man sich in innerbetriebliche Funkverbindungen reinhorchen kann … die Testversion funktionierte 30 Tage lang :wink:

Ansonsten könnte ich täglich mit ganz normalen Windows irgendwo in der Nachbarschaft mitsurfen … allerdings ist mir das Signal zu schwach und so benutze ich doch lieber mein verschlüsseltes Netz …

Grüße,
Tomh