Hallo Gudrun!
Mein Posting gibt eigentlich nur einen hierzulande recht geläufigen Scherz wieder, aber der Vollständigkeit halber:
Deine zwei Sternchengeber scheinen bezüglich der
Silbenbetonung in Nord- und Süddeutschland genauso ahnungslos
wie Du.
Im Norden: Betonung 2. Silbe.
Im Süden: Betonung 1. Silbe.
Die Uni Augsburg sieht das anders: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germ…
Es müßte Dir auch zu denken geben, daß die alteingesessenen
deutschen Kaffeeröstereien alle in Norddeutschland (in
Hafennähe!) residieren.
Wie könnten sie das, wenn sie dort keine Ahnung von gutem
Kaffee hätten?
Ich bestreite gar nicht, dass man in Norddeutschland guten Kaffee bekommen kann. Meine persönlichen Erfahrungen gehen aber schon in die andere Richtung: Ich habe in Deutschland, Österreich und Italien viel Kaffee getrunken, aber nur selten konnte der deutsche mit guten italienischen oder österreichischen (Wiener) Kaffees mithalten. Das betrifft auch die Zubereitung und das ganze Umfeld.
Aber wie gesagt: ein Scherzchen, nicht bös’ gemeint, und die Deutschen bauen die besten Autos
Grüße, Peter