Die Amis und Kaffee

Hallo Gudrun!
Mein Posting gibt eigentlich nur einen hierzulande recht geläufigen Scherz wieder, aber der Vollständigkeit halber:

Deine zwei Sternchengeber scheinen bezüglich der
Silbenbetonung in Nord- und Süddeutschland genauso ahnungslos
wie Du.
Im Norden: Betonung 2. Silbe.
Im Süden: Betonung 1. Silbe.

Die Uni Augsburg sieht das anders: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germ…

Es müßte Dir auch zu denken geben, daß die alteingesessenen
deutschen Kaffeeröstereien alle in Norddeutschland (in
Hafennähe!) residieren.
Wie könnten sie das, wenn sie dort keine Ahnung von gutem
Kaffee hätten?

Ich bestreite gar nicht, dass man in Norddeutschland guten Kaffee bekommen kann. Meine persönlichen Erfahrungen gehen aber schon in die andere Richtung: Ich habe in Deutschland, Österreich und Italien viel Kaffee getrunken, aber nur selten konnte der deutsche mit guten italienischen oder österreichischen (Wiener) Kaffees mithalten. Das betrifft auch die Zubereitung und das ganze Umfeld.
Aber wie gesagt: ein Scherzchen, nicht bös’ gemeint, und die Deutschen bauen die besten Autos :wink:
Grüße, Peter

Marktlücke also!

die Firmen wie Starbucks schon ziemlich gut gefüllt haben. Allerdings für heftige Preise. Aber der Kaffee ist gut Ich spreche von Kaffee, nicht von Latte haumichtot mit doppelt Karamelaroma und fettarmer Milch von unglücklichen Kühen aber bitte nur linksherum gerührt und die Temepratur des Schaums darf nicht über 38°C liegen undundund.

Ralph

Prost,

Ich spreche von Kaffee, nicht von Latte haumichtot

das erinnert mich an eine liebe, nette, aber leider etwas unbedarfte Kollegin, die in einer Frühstückspause mal anmerkte:
‚Ohne meine Morgenlatte komme ich nicht aus dem Bett‘

Die Sauerei mit dem verprusteten Kaffee hat jeder selber weggewischt :wink:

Gandalf

2 Like

Oh ja, die Engländer trinken wohl Tee auch zu einer warmen Mahlzeit.

Fish 'n Chips, bred ‚n butter, and a nice cup o‘ tea - that’s home
coming for me.

Und wenn ich in einem Fisch Restaurant in Yorkshire oder Lincolnshire
eben dieses esse, dann wird an jedem Tisch ein pot of tea dazu serviert und das ist meist von vornherein im Preis eingeschlossen.

Mouth-watering, mir läuft das Wasser im Munde zusammen.

Karen

*Prustel*
Hallo Gandalf,

‚Ohne meine Morgenlatte komme ich nicht aus dem Bett‘

Die Sauerei mit dem verprusteten Kaffee hat jeder selber
weggewischt :wink:

Genial!

LG Melli, die das gerne gesehen hätte!

Wahres Wort!!!

Die Plürre, die da Kaffee nennen, ist ja wohl das reinste Abwaschwasser, ha ha!!!
Kein Wunder, das man in Restaurants immer nachgeschenkt bekommt…

Ok, Starbucks ist die Ausnahme…

Der Caramel Macchiatio ist der Hammer!!!

So etwas

Caramel Macchiatio

ist kein Kaffee, sondern eine Vergewaltigung des selbigen. Da schüttels mich.

Ralph

Caramel Macchiatio
ist kein Kaffee, sondern eine Vergewaltigung des selbigen.

Ohne diese Zusätze schmeckts aber nicht wirklich gut, gg!
Und SB hat nunmal die beste Caramelsoße, wei ich finde!
Die von Dunkin D. schmeckt zum Beispiel gar nicht!!!