die Autodoktoren haten einen ca. 5 Jahre alten FIAT Panda als Patienten, der seit ca. 4 Jahren Motorruckeln aufwies. Sie tippten sofort auf einen Defekt im Zündungssystem und tatsächlich wiesen Zündkerzen und Zündkabelanschlüsse Überschläge auf. Eine Erneuerung derselben führte aber bei einer Probefahrt zu keiner Besserung des Motorruckelns, so dass sie auf die Idee kamen, dass irgendwo ein Kurzschluss sein musste. Bei laufendem Motor und Wackeln an vielen Teilen des Motors führte zu Auffälligkeiten der Zündkurven im Oszilloskop. Verursacher war das Steuergerät. Es wurde aufgemacht und alle Lötstellen nachgelötet. Und siehe da, alles OK.
FIAT = Fabbrica Italiana Automobili Torino = Fehler in allen Teilen (so soll die Übersetzung lauten, wurde mir gesagt)
FIAT = Fabbrica Italiana Automobili Torino = Fehler in allen
Teilen (so soll die Übersetzung lauten, wurde mir gesagt)
Als Übersetzung ist es falsch, als Interpretation ist es richtig.
Übrigens, wann verdoppelt sich der Wert eines FIAT? Na wenn man ihn auftankt!
MfG
airblue21