Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird

Wie schaffe ich es dass die Chronik in Firefox gelöscht wird wenn ich Firefox schließe?

Ja, mir ist bekannt das es einen eigenen Punkt in den Einstellungen gibt der das Regelt. Auch gibt es gleich neben diesem Punkt den Schalter für die Einstellungen.

Nur, bei mir funktioniert das nicht. Und ich komme einfach nicht dahinter warum nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke

Moin moin,

Nur, bei mir funktioniert das nicht. Und ich komme einfach
nicht dahinter warum nicht.

Und was heist das ominöse „funktioniert nicht“ , warum fragen leute nicht bei nach was funktioniert , weil da wissen alle was das ergebnis sein soll.

Und auch wäre eine Versionsnummer vom FireFox nicht unüblich.

Also bei mir Funktioniert es , es löscht die Chronik die wärend des surfens angelegt wird.

Und was heist das ominöse „funktioniert nicht“ , warum fragen
leute nicht bei nach was funktioniert , weil da wissen alle
was das ergebnis sein soll.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Alleine die Überschrift sollte eigentlich Erklärung genug sein. Aber für kleine Punkte gibt es eine weitere Erklärung in ersten Satz des Textes…

Außerdem ist es unüblich, zu antworten wenn man die Antwort nicht kennt.

Also bei mir Funktioniert es , es löscht die Chronik die
wärend des surfens angelegt wird.

Ah ja. Zuerst „Und was heist das ominöse „funktioniert nicht““. Zum Schluss ist es ihm doch noch eingefallen…

Hallo, probier`s mal mit dieser einstellung:
http://666kb.com/i/by59iz1u5s88ptt0b.jpg
Gruß

http://666kb.com/i/by59ld15xl5xh1na3.jpg

Normalerweise sollte, wenn du einen haken bei löschen wenn firefox geschlossen wird machst und du die eintsellungen gemacht hast, die cookies usw. löschen.

Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen
Guten Tag,

Normalerweise sollte, wenn du einen haken bei löschen wenn
firefox geschlossen wird machst und du die eintsellungen
gemacht hast, die cookies usw. löschen.

Ja, normalerweise sollte es funktionieren. Beim Microsoft Internet Explorer funktioniert es ja auch ohne Probleme.
Der Firefox will aber nicht. Ich habe es schon mit Haken und ohne Haken versucht. Bei den Einstellungen genauso. Erfolg gleich null.

Hallo, probier`s mal mit dieser einstellung:
http://666kb.com/i/by59iz1u5s88ptt0b.jpg
Gruß

Danke zuerst für die Screenshots!

Leider habe ich die diversen Einstellungen schon versucht. Aber Firefox reagiert auf die Automatik Einstellungen (löschen wenn Firefox geschossen wird) überhaupt nicht.
Stoße ich den Löschvorgang per Hand an, (Extras–>Neueste Chronik löschen) funktioniert es!
Das ist auch ein Grund warum ich mir darauf keinen Reim machen kann.

Moin moin,

Also bei mir Funktioniert es , es löscht die Chronik die
wärend des surfens angelegt wird.

Ah ja. Zuerst „Und was heist das ominöse „funktioniert
nicht““. Zum Schluss ist es ihm doch noch eingefallen…

Naja schlau scheinste nicht zu sein . Wärend es nur eine Lösung gibt die funktioniert, gibt es viele möglichkeiten was nicht funktioniert.

Also nicht wundern wenn man etwas ironie nicht blickt . meist finden leute so was doof weil sie selber so komisch fragen. welcome to the club.

Zum Schluss nur kurz zur Info. Zwei Bekannte versuchten auch ihr Glück mit den Einstellungen von Firefox. Da aber alle Haken an der richtigen Stelle waren, waren die beiden schnell sprach und dann ratlos.
Für mich ist die Sache erledigt. Ich bleibe beim Internet Explorer.
Vielleicht versuche ich Firefox in er nächsten oder übernächsten Version.

Aber Danke für die Hilfe!

Zum Schluss nur kurz zur Info. Zwei Bekannte versuchten auch ihr Glück mit den Einstellungen von Firefox. Da aber alle Haken an der richtigen Stelle waren, waren die beiden schnell sprach und dann ratlos.
Für mich ist die Sache erledigt. Ich bleibe beim Internet Explorer.
Vielleicht versuche ich Firefox in er nächsten oder übernächsten Version.

Aber Danke für die Hilfe!

„…selber so komisch fragen…“

Dabei steht die Frage klipp und klar in der Überschrift. Nicht zu vergessen, für kleine Punkte noch mal im Text. Leute gibt´s…

Hi, versuch es mal mit einem neuen Profil, vorher Lesezeichen sichern, Beschreibung:
http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile

Hi, versuch es mal mit einem neuen Profil, vorher Lesezeichen
sichern, Beschreibung:
http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile

Eigentlich wollte ich nicht mehr, aber ich war neugierig.
Ich habe es mit einem neuen Profil versucht. Und siehe da, es funktioniert!

Danke für die Hilfe!