Die drei Bethen

Hallo,
es gibt einen Spruch, der die Namen der drei Bethen mit ihren Symbolen aufzählt. Wahrscheinlich aus dem Bayerischen. Denn der Spruch endet mit „dies sind die heiligen drei Madl“. Oder so ähnlich. Kennt jemand den Spruch?
Viele Ostergrüße
Eva

Hallo Eva!

„dies sind die heiligen drei Madl“

so werden heute die „verchristlichten“ Heiligen Katharina, Barbara und Margret genannt.

Der Mythos um die „-beten“ stammt aber aus vorchristlicher Zeit:
AMBET soll die junge Frau und Göttermutter sein
BORBET die Sonnenfrau
WILBET wird mit dem Mond identifiziert und wäre somit die kultisch-mythologische Mondfrau

Besonders in den Alpen gibt es noch „Heiligtümer“, an denen diese drei Frauen verehrt werden. Sie sind eng verbunden mit Steinen und Höhen, mit Bergen und Quellen. Man betet dort um Kindersegen und um Regen für die Felder - es geht also um Fruchtbarkeit.

Diese „Dreifrauigkeit“ ist auch noch mit diesen Namen anzutreffen:
Aubet, Cubet und Quere
Ainbet, Gwerbet und Wilbet
Embede, Warbede und Willebede

Auch in Volkssagen taucht die Dreiheit der Frauen auf. Dort sind sie dann „Wilde Frauen“ oder „Salige Fräulein“.

(Quelle: Hans Haid, Mythos und Kult in den Alpen)

Gruß Helene

Hallo Helene,
vielen Dank. Den Spruch (oder auch die Eselsbrücke) der auch die Symbole der verchristlichten Bethen erwähnt weißt Du nicht auch noch? Jetzt ist mir auch noch ein Fragment eingefallen.
…die ??? mit dem Radl, das sind die heiligen drei Madl.
Viele Grüße
Eva

Guten Abend!

Vor lauter „-beten“ hab ich den Spruch vergessen:

„Margareta mit dem Wurm,
Barbara mit dem Turm,
Katharina mit dem Radl,
das sind die drei heiligen Madl.“

Über die Symbolik von Wurm, Turm und Radl muss ich mich erst erkundigen, vielleicht find ich was im Netz…
Ich vermute,dass es da Zusammenhänge mit Wundertaten oder Folter gibt.

Bis später - Helene

Ergänzung - Symbole
Auf dieser Seite nach unten scrollen

http://www.online-club.de/~rp11887/witches.html

bis zum Spruch von den 3 Madln, im Anschluss daran findest du die Zusammenhändge mit den Symbolen und noch weitere Erläuterungen über die 3 „Beten“

Ciao!

1 Like

Hallo Helene,
super !!!
Du kennst das ja. Ein Spruch aus der Kindheit, und Du bekommst ihn nicht mehr zusammen.
Vielen Dank für die Info und den Link. Das macht wieder Lust auf kramen in Büchern.
Viele Grüße
Eva