Lieber donatus,
ich kann deine Frustration gut nachvollziehen. Es klingt als würde die negative Einstellung deiner Eltern dir sehr nahe gehen. Du wünscht dir von deinen Eltern ernst genommen zu werden. Dieser Wunsch ist berechtigt. Es klingt als wären deine Eltern in ihren Verhaltens- und Kommunikationsmustern sehr eingefahren, aber das bedeutet nicht, dass deine Eltern es nicht gut mit dir meinen. Vielleicht haben sie so hohe Ansprüche an dich, weil sie deine Stärken und Talente kennen.
Deine Eltern sind in der Nachkriegszeit aufgewachsen, für diese Generation hat sich die Welt und die Wirklichkeit so schnell verändert, dass häufig das Verständnis für die Gegenwart relativ eingeschränkt ist. Ihnen ist vielleicht nicht klar, auf welche Weisen heutzutage Geld verdient werden kann.
Ich denke es ist wichtig, dass du dich nicht zu sehr von dem Urteil, das du dem Verhalten deiner Eltern entnimmst, beeinflussen lässt. Du bist Erwachsen und du weißt am aller besten was gut für dich ist.
Wohnst du noch mit deinen Eltern zusammen? In diesem Fall würde ich dir raten, einen Umzug, vielleicht in eine WG oder in eine eigene Wohnung, ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Gerade was die Beziehung zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern angeht, wirkt das meist Wunder.
Die besten Einfluss übst du auf deine Eltern aus wenn du ihnen eine positive Lebenseinstellung vorlebst. Dazu gehört auch gelassen auf ihre negativen Seiten zu reagieren. Genau so wie sie es vermögen, deine Emotionen ins negative zu verändern, können auch deine guten Gefühle auf sie abfärben. Das Verhalten anderer ändert sich am schnellsten dann, wenn man sein eigenes Verhalten deutlich verändert. Forderungen oder auch Auseinandersetzungen helfen meist nicht, weil die Menschen mit steigendem Alter zu sehr in ihren sprachlichen Wirklichkeitskonstruktionen verstrickt sind.
Ich wünsche dir viele gute Ideen
neurofrosch