Die Erdkruste besteht aus

hallo,

…ja, aus was besteht sie denn?

da wird ja unterschieden in kontinentaler und ozeanischer Erdkruste.
Die kont. EK besteht hauptsächlich aus Quarz, soviel weiß ich schon.

und die Ozeanische?
Wer kann mir das in kurzen Worten erklären, so dass ich die komplette Kruste mit vier Wörtern beschreiben kann. (–&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:owerpoint Präsentation)

Gruß, Andi

salve,

…ja, aus was besteht sie denn?

da wird ja unterschieden in kontinentaler und ozeanischer
Erdkruste.
Die kont. EK besteht hauptsächlich aus Quarz, soviel weiß ich
schon.

und die Ozeanische?

Wenn’s kurz und prägnant sein soll: Basalt. Der entsteht auf den mittelozeanischen Rücken.

Gruß,
Ingo

Die ozeanische Kruste entsteht an den ozeanischen Ruecken und
laesst sich in verschiedene Schichten einteilen :

Am Meeresboden tritt die Magma als „pillow lava“, also Kissenlava aus. Darunter gibt es sogenannte „Sheeted Dikes“, der deutsche Begriff ist mir nicht gelaufig, aber koennte man als
parallelartige, lamellenartige Anlagerung von Magma sehen.
Darunter liegen die „Gabbros“, so eine Art Granit mit viel Pyroxen
und Olivin.
In den ozeanischen Becken liegt dann noch Sediment auf der Kruste
(z.B. von Fluessen eingebracht oder tote organische Materie)

Fuer Querschnitte (bilder) durch die Kruste einfach mal bei google nach den in „“ gesetzten woertern suchen.

gruesse, ULI