Hallo, muss für Buchprojekt herausbekommen, wann die ersten Omnibusse in Budapest eingeführt wurden - also speziell: Ob es 1942 bereits ein System gab. Falls ihr Vergleichsinfos habt zu anderen europäischen Metropolen, wäre das auch bereits hilfreich. Hab ein wenig recherchiert, aber nichts wirklich Verbindlichen gefunden (glaube aber eher nicht, dass es bereits Busse gab). Kann jemand helfen? Jan
Hallo Jan!
Ich habe leider keine konkrete Antwort auf deine Frage. Aber ich weiß, dass Budapest zumindest die erste U-Bahn auf dem europäischen Festland (nach London) hatte. Vielleicht ist das ja ein Hinweis, wenn so früh (1896) eine U-Bahn existierte, vielleicht dann auch früh Busse?
Grüße
Andrea
Hallo,
zu der Geschichte der Busse in BP kann ich dir leider nichts sagen.
Ich kann dir lediglich sagen, dass die alten Trolleybusse, die heute noch fahren so aus der 60er-70er Jahren stammen müssen. Sie werden Schritt für Schritt durch modernere Busse ersetzt.
Schau doch mal, wie es mit dem Nahverkehr allgemein im Sozialismus aussah, schließlich hatten die wenigsten ein Auto, vllt. kommst du so einer Antwort näher. Allerdings hatte Ungarn da immer etwas mehr Freiheit als die DDR.
Lg, Kati
Hallo Jan,
tut mir leid, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen… sorry!
Vielleicht kannst du mal ein Museum (z.B. das Nationalmuseum oder so) anschreiben?
vg nina
Hallo, tut mir leid, kann ich nicht
beantworten, weiss ich nicht.
Aber frage doch mal beim Tourismusamt
oder bei den Verkehrsbetrieben in
Budapest nach.
Gruß
Eva
ich bin zwar angeblich experte, aber das weiß ich nicht…vielleicht hilft das goetheinstitut in Budapest weiter?!
Hallo JCV,
entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.
Genaues kann ich zu den Bussen nicht sagen, ich gehe aber fest davon aus, dass es 1942 welche gegeben hat. Die Metro ist ja auch schon im 19.Jahrhundert eröffnet worden. Versuch mal den Link http://www.bkv.hu/de/. Das ist die deutsche Seite der Budapester Verkehrsbetriebe. Die können Dir sicher weiterhelfen.
MfG Lothar
Ganz lieben Dank! Beste Grüße, Jan