Die ersten Schritte im Mac

Hi,
seit kurzer Zeit bin ich im Besitz eines Umax mit einem G3 und würde gerne das bestehende OS7.5 gegen OS9 austauschen…

Nun habe ich im Netz gesucht und habe nichts gefunden zum Thema Formatieren oder zum Thema Neuinstallation.

Nun hoffe ich auf eure Tips oder Anleitungen wie ich das hin bekomme.

Liebe Grüsse
Adele

Nun habe ich im Netz gesucht und habe nichts gefunden zum
Thema Formatieren oder zum Thema Neuinstallation.

Weil es nichts zu schreiben gibt außer: CD ins Laufwerk, Mac neu starten :wink:

Na schön, ein paar Tipps gibts noch: Du kannst die Platte des Mac nicht formatieren, solange er von dieser Platte gestartet ist. Du musst also zwingend von einem anderen Medium starten wie beispielsweise von der OS9-CD.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in den letzten 12 Jahren nur einmal eine Mac-Platte initialisiert habe (so nennt sich das Formatieren auf dem Mac), weil es sonst nie notwendig war. Gemacht wird das übrigens mit dem Programm „Laufwerke konfigurieren“.

Ich habs immer so gemacht, dass ich einfach das Betriebssystem neu installiert habe, und dabei gibt es halt auch die Option, das MacOS „frisch“ zu installieren. Andernfalls wird der late Systemordner einfach nur einem Update unterzogen.

Also, leg die CD ein, starte den Mac neu und sieh dich mal dort ein wenig im Installationsprogramm um.

Stefan

Hallo,

Nun habe ich im Netz gesucht und habe nichts gefunden zum
Thema Formatieren oder zum Thema Neuinstallation.

Weil es nichts zu schreiben gibt außer: CD ins Laufwerk, Mac
neu starten :wink:

Na schön, ein paar Tipps gibts noch: Du kannst die Platte des
Mac nicht formatieren, solange er von dieser Platte gestartet
ist. Du musst also zwingend von einem anderen Medium starten
wie beispielsweise von der OS9-CD.

… und dazu beim Start des Rechners die C-Taste gedrückt halten bis der Startbildschirm kommt… soweit ich mich erinnern kann :wink:)
Weil ansonsten der Rechner wieder von Platte bootet. Auf der Mac OS9 CD sollte auch eine Art „Restore“ Programm oder ein „klick hier zum installieren“ Symbol sein. Wenn Du da draufklickst wird eh gesagt wie zu verfahren ist…

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in den letzten 12 Jahren
nur einmal eine Mac-Platte initialisiert habe (so nennt sich
das Formatieren auf dem Mac), weil es sonst nie notwendig war.

Eben. Weil das so stabil läuft kommen halt häufiger „ich kann mich gerade noch so daran erinnern *gg*…“

Gruß
h.

1 Like

hi,

danke für eure Antworten…

Ich merke, das einen Mac sehr verwöhnt…
…man sollte einfach nicht kompliziert denken…
Wenn ich jetzt noch das Dsl auf ihm zum Laufen bekomme, ohne Verrenkungen zu machen, dann ist mein Tag gerettet.

Liebe Grüße
Adele

hi,

danke für eure Antworten…

Ich merke, das einen Mac sehr verwöhnt…
…man sollte einfach nicht kompliziert denken…
Wenn ich jetzt noch das Dsl auf ihm zum Laufen bekomme, ohne
Verrenkungen zu machen, dann ist mein Tag gerettet.

Dazu gibt es die Zeitschrift com!-online (falls man nicht alles im INet unter www.adsl-support.de nachlesen will/kann) Desweiteren gibt es diese t-online Zeitschrift wo die t-online CD drin ist (gibts meistens am Bahnhof) da steht alles drin.
Es wäre glaub ich zuviel jeden einzelnen Schritt zu erklären, aber die von der t-online Hotline machen das bestimmt auch gerne rund um die Uhr *kicher*
Wenn ne speziellere Frage sein soll sind wir aber auch da :wink:))

Gruß
h.

1 Like

Ebenfalls Besitzer eines Umax (Apus 3000) mit G3-Karte
(Newertech MaxPowerL2 G3/300) und 84MB RAM.
Läuft unter OS 8.6 hervorragend. OS 9.1.schluckt mehr
Arbeistspeicher und war bei einem Versuch langsamer als 8.6!
Wenn Du die Features von 9 nicht unbedingt brauchst (Sherlock 2)
tuts 8.6
Kommt auf einen Versuch an - vielleicht hat ja auch jemand
andere Erfahrungen gemacht.

oliver

Hi,

seit kurzer Zeit bin ich im Besitz eines Umax mit einem G3 und
würde gerne das bestehende OS7.5 gegen OS9 austauschen…