Die Folgen einer Kultur

Ich denke in letzter Zeit sehr viel ueber die Folgen dieser Kultur nach.

Was man darunter versteht, wie man sie geniest und die Folgen davon.

Wenn wir gut essen- werden wir dick. Igitt, guck mal ein fettes Schwein.

Wenn wir unser Glas Wein dazutrinken geniessen- musst du schon wieder saufen.Bist du Alkoholiker.

Aber zu einen guten Essen gehoert doch auch ein guter Wein.

Es gibt leider EINIGE die nicht mehr als ihr Diaetprogramm kennen und die wollen dann etwas ueber Lebensqualitaet erzaehlen, wie gut man sich doch von joghurt, Moehren, Fruchtsaefte, Zwieback und aehnliches ernaehren kann.
Ich denke geniessen kann nur der, der auch mit einen Bauch kann leben.

Hallo Rene,

Ich denke geniessen kann nur der, der auch mit einen Bauch
kann leben.

Tja, da denkst Du falsch. Regelmäßig und maßlos Fressen kann nur der, der auch mit einem Bauch leben kann - so stimmt es schon eher. Genießen hängt IMHO auch mit Vielfalt zusammen, dazu gehören Butter ebenso wie Joghurt, Pasta ebenso wie Grünkern, Obst ebenso wie Buttercreme.

Abwechselungsreiche Ernährung, in den Mengen, die der Körper möchte, kann IMHO nicht zu Übergewicht führen. Häufig wird allerdings die Abwechselung vergessen und viel zu viel gefressen.

Gruß
Ramona

Genießerin und 52 kg auf 1,68m.

hi rené,

eben nicht: wer diäten hält, wird immer dicker. wer bewusst genießt, hat diese gefahr wesentlich weniger.
weil eben nicht genossen wird, fressen die leute alles in sich rein.
genuss hat gar nicht mit viel zu tun, sondern mit gut.

strubbel
V:open_mouth:)

gourmet oder gourmand?
hi rene,

ich schätze du bist ein gourmand.

hier siehst du den unterschied:

Gourmet -, à la Gourmet - jene Garnitur für Fleisch, 
die sich mit Madeirasauce zu Artischockenböden, Trüffeln und 
Champignons über andere erheben will. Von echten Gourmets wird
dagegen weniger Wert auf exotische und teure Zutaten als auf die
originelle Kombination und meisterliche Zubereitung frischer,
qualitativ guter, aber im übrigen durchaus herkömmlicher Zutaten
gelegt.

**Gourmand** , einer, der sich seiner Gourmandise nicht schämt,
also auch ob seines maßlosen Appetits keine Magenerweiterung fürchtet.
Im Französischen wohlunterschieden von einem Vertreter der "gloutonnerie", der herzlosen Völlerei.

Da der Gourmand reichlich und herzlich gern isst und trinkt, hat er
noch einen Ehrenplatz an Jean Anthelme Brillat-Savarins Tafel, weil
er doch ein erfolgreicher Promotor der Kochkünste sei und mit seinem herausfordernden Hereinfuttern die Küche herausfordere. Brillat-
Savarin meinte sogar, "wenn die Leute nur dankbar wären, müssten die 
Franzosen der Gourmandise Tempel und Altäre errichten!"

Gourmet, der - heute ein sich bescheidender Gourmand, sozusagen ein
Leckermaul, was dem Ursprung dieser Berufsbezeichnung nahekommt, als 
der "courtier-gourmet-piqueur" für die gute Wahl von Speisen und vor
allem Getränken und Eaux-de-vie zuständig war. Inzwischen ist der Gourmet also der beste Mundschenk seiner selbst und verdient auch den 
deutschen Ehrentitel "Feinschmecker". Deutschlands bekanntester und
gleichzeitig ob seiner Kritiken umstrittenster Gourmet ist Wolfram
Siebeck.

quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gourmand

cu
alex

Hallo Rene,

ich bezeichne mich z.B. als Gourmet, wenn ich meinen Schweinsbraten mit Krusterl und dunkler Biersoss, mit rohen, selbstgemachten Kartoffelknoedel und Blaukraut geniesse. Dazu einen gruenen Salat und zwei halbe Bier. Als Nachspeis gibt’s dann einen gedeckten Apfelkuchen und 2 Stunden auf der Liege unter den Palmen.

Gut essen hat bei mir nichts mit Voellern oder Fressen zu tun, sondern mit Schmausen und der Qualitaet der Speise.
Ich mache mir auch meinen Joghurt selbst und wenn ich Zeit habe, mein Brot und Semmeln, meinen Leberkaes und suessen Senf und bin kein Oekofreak.

Wein geniesse ich leider sehr selten, mangels Einkaufmoeglichkeit guter! Weine, wenn dann lasse ich mir aber schon die ganze Flasche schmecken und nicht nur ein Glas.

Trotzdem habe ich keinen dicken Ranzen und fuehle mich nicht als Alkoholiker. Man soll halt nicht Quantitaet, sondern in Qualitaet geniessen, dann hat man auch keinen dicken Bauch.

Bergeweise Hamburger mit Pommes reinschaufeln und dann MacWuerg wegen Uebergewicht verklagen wollen, das ist doch z.Z. der letzte Hit.

Servus Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]