Hallo!
Für welche Schwingungen wird der Ausdruck Hertz
hauptsächlich…oder ausschließlich verwendet?
Eigentlich kann man die Frequenzen aller Schwingungen in Hertz angeben. Ein Hertz bedeutet einfach: Eine Schwingung pro Sekunde. Warum man dafür extra eine separate Einheit einführen musste, weiß ich nicht. Kompliziertere Größen (Impuls, Entropie, elektrische Feldstärke, Drehmoment…) haben keine eigene Einheit gekriegt (Stattdessen: Newtonsekunde, Joule pro Kelvin, Volt pro Meter, Newtonmeter, …)
In der Technik werden Drehfrequenzen jedoch häufiger in 1/min angegeben.
Für sehr kleine Frequenzen ist das Hertz als Einheit ziemlich ungeschickt. Da gibt man dann besser die Periodendauer an. Beispielsweise beträgt die Periodendauer von Ebbe und Flut ca. 12 Stunden. (Kein Mensch käme auf die Idee zu sagen, dass die Frequenz der Gezeiten 0,000023 Hz beträgt).
Michael