Die G7 Finanzministerrunde tagt

…nur Peer Steinbrück ist aufgrund einer privaten Urlaubsreise verhindert.

Hi!

Dass Deutschland die Runde aktuell anführt, das Thema der Sitzung in Washington die verstärkte Kontrolle von Hedge-Fonds ist, für die die deutsche Bundesregierung sich ja bekanntlich besonders stark macht, sei nur nebenbei erähnt.

Das zeigt ganz deutlich die Einstellung, welche heute vorherrschend in der Politik ist.
Beschämdend.

Grüße,

Mathias

…nur Peer Steinbrück ist aufgrund einer privaten
Urlaubsreise verhindert.

Ah ja? Quellen?

Danke schon mal
bobesch

…nur Peer Steinbrück ist aufgrund einer privaten
Urlaubsreise verhindert.

neinnein…auch die merkeln ist im urlaub…schließlich ist gerade frühlingspause…

vorhin kam bei monitor:

fahrradcouriere bekommen bei manchen firmen tatsächlich 6cent pro ausgetragenen brief und werden dann in vorstädten von privathaushalt zu privathaushalt gejagt. der eine ging am monatsende mit 35 euro heim (MONATSENDE!!!)
ein chinesischer kellner in peking bekommt mehr und wird dafür noch verpfegt und unterkunftiert.
unglaublich!

Ach Mathias,

…nur Peer Steinbrück ist aufgrund einer privaten
Urlaubsreise verhindert.

Meinst Du nicht, dass a) auch Minister Anspruch auf Urlaub mit ihrer Familie haben (den Du Dir sicher auch nimmst) und b) es mit Sicherheit ähnlich (wenn nicht deutlich höher) kompetente Vertreter gibt? Das ist doch Bild-Niveau, sorry …

Dass Deutschland die Runde aktuell anführt, das Thema der
Sitzung in Washington die verstärkte Kontrolle von Hedge-Fonds
ist, für die die deutsche Bundesregierung sich ja bekanntlich
besonders stark macht, sei nur nebenbei erähnt.

Das zeigt ganz deutlich die Einstellung, welche heute
vorherrschend in der Politik ist.
Beschämdend.

Was bitte ist beschämend daran, die lächerlichen Spieler der Hedgefonds, die bereits mehr als einmal das Wirtschaftssystem durch ihre Missinvestitionen destabilisiert habe, mal ein bisschen mehr zu kontrollieren, wie es auf jedem Sektor der Finanzwirtschaft aus gutem Grund Usus ist?

Liberalität hin oder her, irgendwo gibt es Grenzen, wo es zur Libertinität wird und die sind bei den überdurchschnittlich unverantwortlichen Pappnasen der Hedgefonds sicher erreicht.

Grüße
Jürgen

…nur Peer Steinbrück ist aufgrund einer privaten
Urlaubsreise verhindert.

Ah ja? Quellen?

http://www.spiegel.de/international/germany/0,1518,4…

steht auch in der momentanen Druckversion des Spiegels

Moin Jürgen,

Was bitte ist beschämend daran, die lächerlichen Spieler der
Hedgefonds, die bereits mehr als einmal das Wirtschaftssystem
durch ihre Missinvestitionen destabilisiert habe, mal ein
bisschen mehr zu kontrollieren, wie es auf jedem Sektor der
Finanzwirtschaft aus gutem Grund Usus ist?

ich glaube es ging Mathias mehr darum, daß die Bundesrepublik das Thema Hedgefonds unbedingt auf die Tagesordnung setzen wollte und sich nun nicht durch den Minister, sondern durch einen Staatssekretär vertreten ließ.

Das ist in der Tat sehr eigenartig und - wenn man der Berichterstattung glauben darf - auch ein einmaliger Vorgang. Ich kann mir gut vorstellen, daß die anderen Teilnehmer des Gipfels zu recht konsterniert sind und diesem Anliegen Deutschlands mangelnde Ernstlichkeit unterstellen.

Gruß,
Christian

vorhin kam bei monitor:

fahrradcouriere bekommen bei manchen firmen tatsächlich 6cent
pro ausgetragenen brief und werden dann in vorstädten von
privathaushalt zu privathaushalt gejagt. der eine ging am
monatsende mit 35 euro heim (MONATSENDE!!!)
ein chinesischer kellner in peking bekommt mehr und wird dafür
noch verpfegt und unterkunftiert.
unglaublich!

Schwachfug antut ist ja wohl selber schuld…oder hat ne Lehrerin zur Frau, wie ein Bekannter von mir, der werkelt mit einem 24 Stundenvertrag/pro Woche für 4,25€s/Std. allerding mindestens 50 Std. pro Woche

Hi Mikesch,

wer sich den

Schwachfug antut ist ja wohl selber schuld…

im Prinzip bin ich Deiner Meinung, aber +€4.50 sind unter Umständen mehr als +€0.00. Einigen wir uns auf den Mindsetlohn von €7.50? :smile:

Gruß, Rainer

Einigen wir uns auf den Mindsetlohn
von €7.50? :smile:

ich wäre auch dafür. gestern kam bei plus oder wo das war(irgendein öffentlich rechtlicher), dass haufenweise waren im letztes jahr(1 jahr) zwischen 10 und 30% teurer geworden sind. wenn man bedenkt, dass gleichzeitig haufenweise billigverdiener aus dem boden sprießen, frage ich mich echt, ob noch alles mit rechten dingen zugeht.
wie können denn die waren so eine preissteigerung hinnehmen. die löhne sind doch gar nicht so gestiegen.

bisher war ich gegen einen mindestlohn, aber in frankreich funktionierts hervorragend. dann muss eben der pole auch mit 7.50 bezahlt werden.
und dann gibts halt spargel nur noch für echte großverdiener.

Schwachfug antut ist ja wohl selber schuld.

ich glaube, dass machen nur verzweifelte leute…

aber in thüringen, 40 km von der wissenschaftsstadt jena entfernt, arbeiten die leute für 600 euro pro monat - und das seit jahren. die ware hingegen wird in alle welt zu ziemlich hohen preisen verkauft, weil belgische schokolade verwendet wird.das werk selbst wurde seit jahrzehnten nicht mehr renoviert, es sah schon vor 30 jahren so aus wie jetzt. auch die maschinen sind noch immer die gleichen.

ich sag auch immer: selbst schuld, aber meines erachtens ist es auch eine teilschuld der gesetzgebung.