… belegen:
http://www.ostpreussen.de/preussische-allgemeine-zei…
Wer hat Info, wie weit die schon sind?
Was sagt Brüssel dazu?
Causa
… belegen:
http://www.ostpreussen.de/preussische-allgemeine-zei…
Wer hat Info, wie weit die schon sind?
Was sagt Brüssel dazu?
Causa
Brrrr, ganz ruhig…
Hi Causa,
das ist ein alter Hut und ich dachte, die wären teilweise schon gebührenpflichtig:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,398758,00…
Grüße
Didi
die GEZ will auch mein geld…
…und trotzdem kriegt sie´s nicht…
wir sind ja hier nicht bei: wünsch dir was!
Hallo Causa - habe dich schon vermißt!
http://www.ostpreussen.de/preussische-allgemeine-zei…
Wer hat Info, wie weit die schon sind?
Was sagt Brüssel dazu?
Also sozusagen als Weihnachtsgeschenk greift die GEZ, für ihre Spionagemethoden reichlich in Verruf, am 21.12. die olle Kamelle wieder auf und hofft wohl (da alle mit Weihnachtsfeiern beschäftigt sind) unauffälliger ans Ziel zu gelangen…
Wenn so etwas in Frankreich geschähe - hätte schon die Hälfte der Bevölkerung Rabbatz gemacht - und da kann ich nur froh sein hier zu leben. Und wißt ihr was Rundfunk & Co. (ohne Privat/Kabel-Fernsehen) hier kostet?
Rundfunk - also Radio 0,00 Euro
SW-Fernseher 58,- Euro im Jahr
Farb-Fernseher 116,- Euro im Jahr
Handys, Computer usw. werden NICHT belastet, egal ob man ein anderes Gerät hat oder nicht.
und wer unter einem gewissen Einkommen liegt, zahlt 0,00 Euro OHNE einen Antrag stellen zu müssen. Die französische Rundfund-Agentur erhält vom Finanzamt die aktuellen Zahlen und stellt dann AUTOMATISCH den Rechnungsversand oder die Abbuchung ein!
Da kann einem Deutschen nur das Wasser im Munde zusammen laufen - paradiesische Zustände…
Schwarz-Seher dürfte es kaum geben: wer ein Gerät kauft, wird vom Händler an die Rundfunk-Agentur gemeldet und erhält prompt eine Rechnung. Umgehung wäre nur möglich, wenn man das Gerät im Ausland kauft, aber da kommt PAL dem SECAM ins Gehege, denn z.B. deutsche Geräte sind selten auch für SECAM tauglich und wenn doch, dann sehr viel teurer.
Gruß und eine Frohe Weihnacht’ (trotz GEZ!)
Cantate
Neues Urteil
Hallo Causa,
heute morgen kam in den Nachrichten der Bericht über ein neues Urteil, ist aber anscheinend noch nicht rechtskräftig:
http://computer.t-online.de/gez-gebuehr-fuer-compute…
Grüße
Didi
Morgen!
Zitat:
Weiterhin betonte das Gericht, dass nicht nur privat, sondern auch
gewerblich genutzte Zweitcomputer mit Zugang zum Internet von der
Gebühr befreit seien.
Das ist was ganz anderes!
Gruß
Stefan
Guten Morgen Stefan,
Das ist was ganz anderes!
Ich habe den Bericht nur überflogen und habe ihn eigentlich wegen den Mobiltelefonen verlinkt.
Grüße
Didi
Hallo Cantate,
leider ist der Deutsche ein geborener Untertan.
In Frankreich lebt die Demokratie noch.
Dort gehen die Menschen noch auf die Straße um ihren willen durchzusetzen.
Vive la France!!!
Und das meine ich mit Überzeugung!
Grüße
Causa
…warte es ab!
Irgend wann schafft es die GEZ noch, dass die Polizei ihnen dient.
Oder eine extra GEZ-Eintreibungspolizei geschaffen wird… mit Exekutivrecht.
Mit Deutschen kann man das machen.
Causa
Ähem
Zitat:
„Für Computer mit Internetanschluss dürfen keine Rundfunkgebühren :erhoben werden.“
Hallo Causa,
leider ist der Deutsche ein geborener Untertan.
In Frankreich lebt die Demokratie noch.
Dort gehen die Menschen noch auf die Straße um ihren willen
durchzusetzen.
Vive la France!!!
Und das meine ich mit Überzeugung!
Meine auch - mit Überzeugung.
Frohe Festtage…
Gruß,
Cantate
…warte es ab!
mach ich doch schon seit 10 jahren…
… belegen:
http://www.ostpreussen.de/preussische-allgemeine-zei…Wer hat Info, wie weit die schon sind?
Was sagt Brüssel dazu?
das wird der gez nicht gelingen. die gez würde in dem moment die mobilfunkbetreiber, hard- und softwarefirmen konkurrieren und diese ruinieren.
das wird nicht passieren - da kann man sicher sein. die wettbewerbsverzerrung wäre gigantisch.