Die größte Steakhouse-Kotze Deutschlands

Systemgastronomie vs. Steakhouse
Hallöchen,

vorab: Maredo ist kein Steakhouse, sondern Systemgastronomie. Das hier ist ein Steakhouse:
http://www.the-steakhouse.de/steakhouse/main-frames…

Mit Sterne-Service und Sternepreisen (naja, nicht ganz), aber eben auch mit den besten Steaks.

Meine Frau und ich haben uns das Champignon-Rahm-Steak
(Hüftsteak, 180g, medium) mit Steakhouse-Pommes bestellt.

Das bestellt man nicht in einem Steakhouse, sondern in der Dorfschenke und irgendwas-Rahmsaucen bestellt man nicht zu einem Steak.

Daran habe ich folgendes zu meckern (wobei Punkt 4 der
Ausschlaggebende für meinen Ärger ist):

1.) Das waren im Leben keine 180g.

Sollte man reklamieren, aber man kann sich auch leicht verschätzen. Hinzu kommt, daß sich die 180 Gramm auf das Gewicht vor dem Braten beziehen (steht auch irgendwo in der Speisekarte). Wenn soviel Gewicht verloren geht, läßt das allerdings auf Rückschlüsse auf die Fleischqualität zu.

2.) Zwei gleich große/schwere Steaks waren unterschiedlich
stark „medium“.

Das kann passieren und seine Ursache im Fleisch haben, in einer kurzen Unaufmerksamkeit des Kochs oder einfach in verschiedenen Temperaturbereichen. In einem Salamander wär das wahrscheinlich nicht passiert, was uns wieder zu einem Hinweis auf ein richtiges Steakhouse führt.

3.) Unter Steakhouse-Pommes verstehe ich dicke, breite Pommes
und keine zähen 0815-Standard-Pommesbuden-Fritten.

Da gebe ich Dir recht, aber auch Pommes de Steakhouse würde ich in einem Steakhouse nicht bestellen. Die sollen nicht fritieren sondern grillen und backen. Salat ist das einzige, das in einem Steakhouse nicht vom Grill oder aus dem Ofen kommen sollte.

4.) Die „Champignons“ waren aus der Dose, mit Saft/Wasser
vollgesogen, zäh und schwammartig.

Wie man so hört, ist das der Standard bei lieblosen Rahmsaucen.

5.) Der Tisch wird abgeräumt, während eine Person noch isst.
6.) Die Bedienung richtet sich am Tisch während sie sich mit
den Gästen unterhält völlig desinteressiert die Haare.
7.) „Bitte“, „Danke“ und ein freundlicher Ton sind Mangelware
obwohl der Laden fast leer ist (ca. 4-5 besetzte Tische).
8.) Mitarbeiter rennen mit dreckigen Küchenutensilien und
Putzeimern usw. durch den Laden an den essenden Gästen vorbei.

Managementfehler.

Allerdings habe ich mich mit meinen Beschwerden auf einen
freundlichen Hinweis auf Punkt 3 und 4 beschränkt und darauf
hingewiesen, daß ich bei einem Preis von 14 Euro pro Gericht
etwas mehr erwarte,

Ich gebe Dir recht, daß das alles nicht besonders dolle war, aber so schlimm es ist, für 14 Euro und so eine Kette kannst Du nicht viel mehr erwarten.

Ich esse da alle Jubeljahre das Goucho-Steak mit Ofenkartoffel (Sauercreme) und bin meist einigermaßen zufrieden. Das ist dann aber auch kein festlicher Abend mit Familie, sondern ein Happen für zwischendurch - beim Einkaufen oder so.

Gruß
Christian

P.S.
Am meisten nerven mich die Gabeln mit den kantigen Zinken. Das fühlt sich sowas von unangenehm an den Lippen an…